F
flaeming
Mag eventuell einigen Menschen gefallen, wir möchten unsere Privatsphäre im Garten und uns nicht im Vorgarten der Nachbarschaft präsentieren.Der Trend geht ja auch zur Zweitterrasse an der Öffentlichkeit, wie man früher die Bank zum Kartoffelschälen neben der Haustür hatte, möchte man jetzt den Sonnenuntergang an der nicht zugebauten Strasse genießen und mit Nachbarn quatschen.
Ich sehe das ehrlich gesagt komplett anders – für mich ist das ein starkes Argument für unsere schöne StadtvillaIst das jetzt ein Argument gegen Eure .eintönige. Stadtvilla oder für Eure .bunte. Lage auf dem Grundstück?
Ihr habt 44 Meter Länge mit 20 Meter Breite, oder? Bei so einem Grundstück würde ich an keine Stadtvilla denken, die ja sehr press links und rechts an die Grenzen kommt.
Mit farblich abgesetzten Fenstern und gleich zwei Erker mit Holzverkleidung ist da wirklich nichts eintönig – ganz im Gegenteil zu vielen 0815 1,5‑geschossigen Einfamilienhaus und Bungalows die direkt aus dem Katalog übernommen wurden, die man in anderen Orten oft sieht.
In der Gemeinde sind die meisten Grundstücke 20m breit und 40-50m tief und es wird alles gebaut von 1,5 geschossigen Einfamilienhaus, Bungalows, Stadtvillen, Doppelhaushälfte, usw. Die Stadtvilla bietet am meisten Wohnfläche auf verhältnismäßig wenig Grundstücksfläche, perfekt wenn man kein riesengroßes Grundstück hat und mit der Familie trotzdem viel vom Garten haben möchte.