ich finde es schade, dass Stadtvillen hier so negativ dargestellt werden und Begriffe wie ‚Geschwüre‘ fallen.
Habe ich nicht gesagt. Aber es gilt ja auch in einem Forum das Prinzip des Brainstormings und freie Meinungsäußerung. Wo ist denn Dein Problem, wenn Dir jemand hier mit seinen Worten sagt, dass er das nicht mag?
Ich könnte Dir in Deinem Entwurf 20 Fehler neben dem einzigen gefangenen Bad nennen, das würde anscheinend an Dir abprallen, aber die Erker-Wortwahl merkst Du Dir..
Wir sind bei einem bekannten Hausanbieter, dort ist auch der Architekt.
Es ist keine Lüge, wenn ich Dir sage, dass der Architekt Deines Hausanbieters Dir wohl nicht die Geheimnisse lüftet. Der Architekt eines Hausanbieters arbeitet für das Hausbauunternehmen. Für Dich wird der Ansprechpartner der Verkäufer des Unternehmens sein. Oder Du hast einen Berater zugeteilt. Da das Credo „der Kunde ist König“ immer noch zählt, wird der Herr Architekt Dir alles so abzeichnen, wie Du es haben möchtest. Mit allen Planungs- und Gedankenfehlern. Denn man will keine verärgerten Kunden, sondern bebauchpinselt sie, indem man den vom Laien erstellten Entwurf lobt und ihn auch nutzt. Umso weniger Arbeit muss das Unternehmen, der Architekt investieren.
Bauvoranfrage geht durch, prima, Schritt 2 ist dann der Bauantrag. So schnell, aber nicht kritisch hinterfragt kann gebaut werden.
Mag eventuell einigen Menschen gefallen, wir möchten unsere Privatsphäre im Garten und uns nicht im Vorgarten der Nachbarschaft präsentieren.
Die Privatsphäre ist dann das, dass die Kinder durch den Eingangsbereich, knapp 3,5 Meter von der Straße entfernt, zur Toi müssen und wahrscheinlich auch nackig nach dem Duschen wieder retour.
Das zum Thema Grundstücknutzung nach Par 34

Aber ich will Dich nicht ärgern.