Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
N

Neubau2022

Bei dem verlegeabstand und wunschtemperatur i.V.m kfw55 (20°) wird die Vorlauf wohl kaum dir 26° überschreiten. (wir sprechen hier von ALT -14°, also knackiger Winter)
Heißt jetzt das die Verlegung die Vorlauftemperatur festlegt? Wenn die Verlegung wichtig gemacht wurde, kann bei der Einstellung nichts mehr geschehen? Verstehe noch nicht den Zusammenhang Vorlauf und Verlegung der Fußbodenheizung / Einstellung Wärmepumpe.
 
N

Neubau2022

Da auf die vorherige Frage keine Antwort vorhanden ist :) Versuch ich es mit einer anderen. Es geht um den Router. Ich wollte einen besorgen, nach Rücksprache mit Elektriker. Wir kriegen erstmal einen Anschluss (Kupfer) durch die Telekom. Evtl. wird später Glasfaser möglich sein. Jetzt ist die Frage was besser wäre, bzw. wo der Unterschied ist.

Ich habe folgende Geräte im Auge:

- AVM FRITZ!Box 4060 (Wi-Fi 6 Mesh Router, bis zu 4.800 MBit/s (5 GHz) & 1.200 MBit/s (2,4 GHz), 2,5 Gigabit-WAN-Port, besonders gut für Glasfaser-Modems geeignet, DECT-Basis, deutschsprachige Version)

oder

- AVM FRITZ!Box 6690 Cable (DOCSIS 3.1-Kabel-Modem, 4x4 Wi-Fi 6 (WLAN AX) mit 4.800 MBit/s (5 GHz) + 1.200 MBit/s (2,4 GHz), 1x 2,5-Gigabit-LAN-Anschluss, USB 3.0, DECT), weiß

Beim ersten steht das es kein Modem ist. Kann ich den überhaupt nutzen? Will nichts falsches kaufen.
 
B

Bozzi03

Den ersten würde ich nehmen wenn ich Glasfaser hab. Der Zweiter ist für COAX Kabel (also Kabel-BW, Vodafone, Unity Media).

Ansonsten jenachdem was du brauchst. Als Single Gerät ohne weitere Access Points würde ich: FritzBox 7590 nehmen, für VDSL :D
 
Mahri23

Mahri23

ich nutze die AVM 5530 für meinen Glasfaseranschluss der Stadtwerke. Wurde von denen gestellt und ist nicht so gut was W-LAN betrifft. Jetzt kommt die 5590 raus. Die würde ich bevorzugen. An meinem DSL Anschluss betreibe ich die 7590. Die ist perfekt.
 
Y

ypg

Das ist echt ärgerlich. Der GU hat pünktlich angefangen, alles war mehr oder weniger termingerecht - und jetzt das.
Es wäre zu schön, mit der Ferienplanung im Einklang zu sein. Aber wenn es nicht so sein sollte und die Miete tatsächlich so gering ist, mach Dir nicht zusätzlich Stress mit dieser Geschichte. Es ist so, wie es ist. Es gibt schlimmeres. Und für einen Monat die Möbel unterzustellen und eine Ferienwohnung zu beziehen, macht bei Euch wenig Sinn.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
2Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! 15
3Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
4EDV Kabel und W-lan Router 43
5UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
6Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
7Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten? - Seite 215
8SAT und/oder Kabel? 12
9Auf Telekom Anschluss verzichten 30
10Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
11Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
12Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus - Seite 318
13Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
14Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
15Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
16Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
17DSL vs. Glasfaser Erfahrungen? - Seite 327
18Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
19Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
20Glasfaser kann nicht eingeblasen werden - Seite 212

Oben