Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ghz] in Foren - Beiträgen
Welches Internet Wlan Mesh System?
[Seite 7]
Wenn du aktuelle Endgeräte (802.11ax) verwendest ist WLAN auf 2.4
GHz
fast immer die beste Variante. Die Datenrate liegt im GBit-Bereich und damit für jede Anwendung jenseits von Gut und Böse (auch wenn alle vier Kinder gleichzeitig Netflix schauen). Gleichzeitig ist die Reichweite (Durchdringung ...
[Seite 8]
... bei 25% tatsächlicher Nutzdatenrate bleibt eine Menge übrig. Auch richtig. Wer Funk kennt, nimmt Kabel. Ich wollte nur gegen das Vorurteil "5
GHz
ist gut, 2.4
GHz
ist schlecht" anschreiben. Allerdings haben die etwas besseren APs sowieso immer beides, und neuerdings auch manchmal 6
GHz
[Seite 9]
Eben Wifi 6 ist im 6
GHz
Bereich. Auch 802.11ax erreicht kein gBit im 2,4
GHz
Bereich. An den Stellen wo man größere Datenmengen verschiebt sollte der Accesspoint in der Nähe und Sichtverbindung sein. Für Whatsapp und ähnliches reicht auch locker 2,4 ...
[Seite 2]
... ist langsamer und instabiler. Du benötigst einfach min einen Wifi-Accesspoint pro Stockwerk. Eher mehr wenn du eine gute Abdeckung im schnellen 5
GHz
Wifi willst. Du lässt jeden accesspoint einfach das gleiche Wifi ausstrahlen. Sprich überall gleicher Name und Passwort. Dein Client (Handy ...
Unifi AC Pro einrichten Probleme
[Seite 2]
... Das macht man auch nicht mit einem Handy sondern mit Cloudkey, Laptop mit Controller... Der Durchsatz hängt auch davon ab in welchem Netz (2,4
GHz
oder 5
GHz
) du bist, wie viele andere Benutzer angemeldet sind, wie der Empfang ist.... Ich empfehle immer die NanoHDs. Schneller, kleiner ...
... den Accesspoint zu schieben, ist hier eher bzw. in fast allen Fällen erstmal falsch. Abgesehen davon müsste man noch wissen, ob du im 2,4
GHz
oder 5
GHz
Bereich "gemessen" hast. Was hast du resettet? Den "fehlenden" Accesspoint oder alles? Bei Ubiquiti hilft manchmal nur der komplette Reset, d ...
Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
[Seite 12]
... reduziert. An Lan plus ausreichend APs führt kein Weg dran vorbei wenn man ein zukunftsfähiges Netzwerk möchte. Bei Wifi hat nur das langsame 2,4
GHz
Netz mehr Reichweite. Für schnelles 5
GHz
Wifi benötigt man mehrere und gut positioniert APs... Eine Fritzbox ist ein Alles aber nichts richtig ...
[Seite 20]
Man kanns auch übertreiben. Mal kurz mitm Handy oder Tablet kurz surfen kann man auch locker im 2.4
GHz
. Son Accesspoint an der Decke gerade im Wohn/Esszimmer ist jetzt auch nicht so das schönste, außer man hat ne abgehangende Decke und kann den Accesspoint darunter verstecken. Mein Accesspoint ...
Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?!
[Seite 2]
... aber wenn Euer Garten größer als 20 m² ist, dann solltet Ihr auch über einen Outdoor-Accesspoint nachdenken, denn spätestens bei heutigen 5
GHz
(wobei ja die 6
GHz
auch demnächst starten werden) ist dann kurz hinter der Terrassentür Schluss. (Mit 6
GHz
wird sich die Reichweite noch stärker ...
[Seite 3]
Das "locker" sehe ich anno 2021 mit 5 (und bald 6)
GHz
eher nicht mehr, aber es geht, wenn man mit der ein oder anderen Einschränkung leben kann. Wenn man natürlich mit 2,5
GHz
klarkommt, reicht vermutlich meistens ein einzelner Accesspoint. Beim Thema Sendeleistung sollte man übrigens nicht ...
Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points
[Seite 3]
Nicht jeder Laptop kann 5
GHz
Aber zu 90% sollte man 5
GHz
bevorzugen, man sollte halt nur bedenken das die Reichweite von 5
GHz
nicht so weit ist wie 2.4
[Seite 2]
Der Nano HD ist im 5
GHz
besser aber im 2.4
GHz
Bereich ist der Pro besser. Nicht alle Geräte unterstützen 5
GHz
, daher schau am besten ob die mehrzahl deiner Geräte 5
GHz
...
LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte?
[Seite 2]
... eine höhere Priorität/Bandbreite genießen dürfen als die der Kiddies. Alternativ können moderne Router mehrere Wi-Fi Netze aufspannen: 2,4
GHz
für Gäste/Kinder mit Bandbreitenlimitierung und nächtlicher Zwangsabschaltung und das 5er
GHz
für die Eltern. Da ruckelt nichts (zu mindestens bei ...
LAN verlegen in gekauftem Fertighaus - Holzständerbauweise
[Seite 4]
... die Fernseher waren mal ausschließlich damit zum Streamen verbunden. Dafür hatten wir noch nicht mal Access Points. Allerdings haben wir 2,4
GHz
im Netzwerk, also auch mit höherer Reichweite. Bei schnelleren 5
GHz
ist aber wohl die Reichweite deutlich schlechter. Bei uns war durch die ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 168]
... von WLAN gesetzlich reglementiert ist und dies ist auch gut so. Bei einem zentralen Router wirst du nur in der direkten Umgebung dein 5
GHz
Netz nutzen können. Für den Rest des Hauses gibt es dann nur das langsamere 2,4
GHz
Netz. Wenn man schon ausschließlich auf WLAN setzt sollte ...
LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft!
[Seite 6]
... rasant voran geht. Das ist ein Trugschluss. Aktuelle, hohe Bandbreiten im WLAN (>1Gbit/s) basieren im Wesentlichen auf der Nutzung des 5
GHz
Bandes und der Bündelung von immer mehr Kanälen. 5
GHz
hat schlechtenfalls eine Reichweite bis zur nächsten massiven Wand. Kanalbündelung ...
Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
[Seite 16]
... ist für Privatleute sicherlich relevant. Fritzbox im Hauswirtschaftsraum und dann wundern dass das Wifi und den oberen Stockwerken langsam (nur 2,4
GHz
) oder nicht vorhanden ist. Streaming läuft nicht richtig usw. Dann wird mit Krückenlösungen (Powerlan oder Repeater) versucht zu verbessern was ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 125]
... besser wäre, bzw. wo der Unterschied ist. Ich habe folgende Geräte im Auge: - AVM FRITZ!Box 4060 (Wi-Fi 6 Mesh Router, bis zu 4.800 MBit/s (5
GHz
) & 1.200 MBit/s (2,4
GHz
), 2,5 Gigabit-WAN-Port, besonders gut für Glasfaser-Modems geeignet, DECT-Basis, deutschsprachige Version) oder - AVM FRITZ ...
Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?
[Seite 11]
Bzgl e-smog: WLAN (2,4
GHz
) Max erlaubte sendeleistung = 0.1W. Moderne Handys: Max Sendeleistung 2W, also das 20-fache von WLAN und dazu meist in der Hosentasche/idN von den Genitalen. Mikrowelle (ebenfalls 2,4
GHz
) zwischen 800-1000 Watt, also das 8.000 bis 10.000 fache von WLAN (normalerweise ...
Unifi NanoHD, wirklich so toll?
Was ich dir empfehlen kann ist die automatische Wifi Optimierung im Unifi Controller abzuschalten. Besteht das Problem auch wenn du nur auf 2,4
GHz
funkst und 5
GHz
deaktivierst?
Fritzbox Repeater 6000 im Kinderzimmer?
[Seite 4]
also wenn ich mir unsere Nachbarschaft so anschaue und -höre, liegst Du mit letzterer Aussage alles andere als verkehrt... 2.4
GHz
: endlos lange Liste, Netz ist dermassen dicht, dass ich plane Geräte zu tauschen (und teils auch schon gemacht habe), die kein 5
GHz
-W-LAN können... 5
GHz
: 'nur' voll ...
LAN- und W-LAN - "Geräte" je Stockwerk?
[Seite 5]
... das kann natürlich auch dein Nachbar sein). Oft ist es gut, ein etwas teureres Gerät zu kaufen, welches nicht nur auf der Frequenz 2,4
GHz
sondern auch bei 5
GHz
überträgt. Diese Frequenz ist in der Regel wesentlich weniger genutzt
SAT-Anlage / IPTV / Kabel - Neubau
[Seite 2]
... Decke vorsehen wo am meisten Geschwindigkeit benötigt wird (Wohnzimmer, Büro, Kinderzimmer...). So hast du an diesen Stellen das schnellere 5
GHz
Netz. Nach ein paar Wänden kommt nur noch das langsamere 2,4
GHz
Netz durch. Pro Stockwerk 1-2 APs einplanen. Kommt auf die Bausubstanz, Grundriss ...
Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus
[Seite 9]
Mein Interesse für das Omada Portfolio war zu Ende, als ich gesehen habe, dass die Accesspoint kein 802.11h können. Ohne DFS und TPC sind die im 5
GHz
Band in DE eigentlich nicht legal betreibbar. Interessiert zwar keinen, aber mit APs ohne diese Features hab ich leider schon zu oft Probleme ...
WLAN Access Points - nur welche?
[Seite 2]
... nicht mehr Preis/Leistungssieger. Den verwendet man in niedrig frequentierten Bereichen wo es egal ist wie schnell das Wifi ist. Accesspoint Pro 2,4
GHz
450Mbps 5
GHz
1.300Mbps Heute ist 1.733 Mbps bei 5
GHz
Standard (auch bei Avm) und noch wichtiger 4x4mimo. Der Stromverbrauch ist beim Nano auch ...
Lohnt sich noch ein "Free TV" Anschluss?
[Seite 13]
... dem Kellerschacht zur Terrasse nen Unifi AC-M ohne den AC-M ist auf der Terrasse zwar das WLAN Signa von den Accesspoint im EG erreichbar in 2.4
GHz
Bereich besser als im 5
GHz
Bereich aber eher schlecht als recht, mit dem AC-M in direkter Nähe zum TV ist das WLAN Signal top
WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel
[Seite 4]
... dort hin wo die meisten Clients sind und die meiste Geschwindigkeit benötigt wird. Sprich Wohnzimmer, Büro.... Dort benötigst du das schnelle 5
GHz
Netz. Mit einer (Trockenbau)Wand dazwischen wirst du vermutlich nur ein schwaches 5
GHz
haben oder gar keines. Das langsamere 2,4
GHz
Netz strahlt ...