Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 120 der Diskussion zum Thema: Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
>> Zum 1. Beitrag <<

T

TmMike_2

ne da muss man dann einmal in den sauren Apfel beißen und die 1000 € fürs aufheizen ausgeben.
Ich hab bei mir 4 Wochen warten müssen wegen Engpass wärmepumpe und Anschluss, hab dann aber direkt den Heizstab deaktiviert und manuell aufgeheizt. Hat mich ca. 200€ an Strom gekostet. Waren glaube ich 3500kwh.
fürs OG hab ich mir für 2 Wochen nen professionellen Bautrockner von nem Bekannten für 30€ geliehen.
Den ablaufschlauch hab ich direkt ins Abflussrohr vom Spülbecken geleitet.
Evtl kommen die aber mit ner mobilen Gasheizung und die kosten sind im Hauspreis mit drin.

@Neubau2022 31.08. ist trotzdem sportlich.
Aber immerhin hast du Gewerke, da geht das dann bissl schneller als bei mir :D
 
N

Neubau2022

ne da muss man dann einmal in den sauren Apfel beißen und die 1000 € fürs aufheizen ausgeben.
Ich hab bei mir 4 Wochen warten müssen wegen Engpass wärmepumpe und Anschluss, hab dann aber direkt den Heizstab deaktiviert und manuell aufgeheizt. Hat mich ca. 200€ an Strom gekostet. Waren glaube ich 3500kwh.
fürs OG hab ich mir für 2 Wochen nen professionellen Bautrockner von nem Bekannten für 30€ geliehen.
Den ablaufschlauch hab ich direkt ins Abflussrohr vom Spülbecken geleitet.
Evtl kommen die aber mit ner mobilen Gasheizung und die kosten sind im Hauspreis mit drin.

@Neubau2022 31.08. ist trotzdem sportlich.
Aber immerhin hast du Gewerke, da geht das dann bissl schneller als bei mir :D
Ich gehe nicht davon aus. Habe aber für Baustrom ordentlich viel geplant :cool: Zahle auch jeden Monat schon 62 € Abschläge. Beim Bauwasser habe ich "nur" 1.500 € einkalkuliert.
 
Mahri23

Mahri23

Dachte das die Sole-Wasser-Wärmepumpe auf den Estrich kommt und die vorher nicht installiert wird?
bei mir steht die Luftwärmepumpe auf einen extra Sockel. Die war/ist vom Estrich ausgeklammert und isoliert aufgestellt worden. Daher lief das Trocknungsprogramm über die Luftwärmepumpe ohne Heizstab und ohne Photovoltaik. Da war der Hybrid-WR noch nicht aufgestellt. Das ging erst nach dem Fliesen des Hauswirtschaftsraumes. Zum Glück lief unser Estrich Aufheizprogramm im August. Da war es draußen schon schön warm und die Luftwärmepumpe brauchte nicht viel "Saft".

Unfertige Waschküche mit grauen Fliesen, sichtbaren Wasserleitungen und aufgewickeltem Schlauch.
 
N

Neubau2022

Wir haben die Sole-Wasser-Wärmepumpe noch nicht, deswegen wird es der Bautrockner sein. Wenn der Estrich kommt, dann wird es spannend. Jetzt schon, wo der Innenputz getrocknet ist und der Boden hell ist, ist es auf einmal so hell im Haus geworden.
 
T

TmMike_2

Schön brav lüften, wenns draußen warm ist und trocken kannst du auch mal den ganzen Tag die Fenster auflassen.
Wird der Hauswirtschaftsraum/Technikraum gefliest?
Wenn ja, macht das spätere aufstellen der Sole-Wasser-Wärmepumpe sowieso mehr Sinn.
 
N

Neubau2022

Schön brav lüften, wenns draußen warm ist und trocken kannst du auch mal den ganzen Tag die Fenster auflassen.
Wird der Hauswirtschaftsraum/Technikraum gefliest?
Wenn ja, macht das spätere aufstellen der Sole-Wasser-Wärmepumpe sowieso mehr Sinn.
Ja, auf den Boden kommen Fliesen. Trocknen ist kein Problem. Kann mehrmals täglich von der Arbeit rüberfahren.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung - Seite 314
2Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 234
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 24300
4Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung - Seite 426
5Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 249
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 35491
7Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
8Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 50
9Bautrockner - ein muß? 49
10Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
11Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
12Estrich Belegreif heizen - Seite 323
13Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
14Geplanten Klick-Vinylboden anheben oder Estrich erhöhen? - Seite 212
15Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften? - Seite 217
16Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
17Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 429
18Fußboden Garage Fliesen oder 2K Anstrich 29
19Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
20Nur Estrich kaputt oder schlimmer? 24

Oben