Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
G

goalkeeper

Trockenbau beendet inkl. kostenloser Aufmusterung für die Außeneinheit (Farbe) - Fliesen wohl ab Montag.

Raum im Dachgeschoss mit schrägen Wänden, sichtbaren Putzarbeiten und Fenster zur Außenwelt.


Heizungsraum unter Dachschräge mit Daikin-Boiler, Rohren, Kabeln und Ausrüstung.


Enge Baustellen-Nische mit grünem Trockenbau, Sanitärinstallationen und freiliegenden Kabeln.


Unfertiges Badezimmer: rohe Wände, Kabelreste in der Decke, Fenster, Eimer auf dem Boden.


Daikin-Klimagerät im Freien auf einer Baustelle, steht auf Karton auf Kies.
 
G

goalkeeper

Nachdem wir gestern Abend in unserer Kalkulation festgestellt haben, dass wir noch einen Puffer haben, der durch kleine Einsparungen hier und einige Eigenleistungen da herrühren, werden wir den Aufpreis für das Malervlies nun nehmen - allerdings ohne auf Q3 zu spachteln. Wir haben da eine Lösung mit unserem GU gefunden.

Ansonsten hat das Baurechtsamt unsere und die Bedenken des Nachbarn nicht geteilt. Der Planer vom Mittelhaus erhielt nur den Hinweis, dass er bei Bauausführung auf die Standfestigkeit unserer Gebäude zu achten hat. Wir warten mal ab.

Ansonsten hatte ich von einem Anwalt auch diese Geschichte mit dem tieferliegenden Grundstück prüfen lassen: auch hier keine Chance was zu erreichen, da eine Sachmängelhaftung im Vertrag ausgeschlossen wird - nun ja...Schnee von gestern.

Effektiv gibts noch. ca. drei Wochen Arbeit im Haus, Übergabe mit unserem GU ist für den 7. Mai geplant, danach legen wir die Böden und dann kommen am 26. die Innentüren. Währenddessen bauen wir die neuen Möbel auf und ziehen dann Stück für Stück um...so der Plan.

Küche sollte auch in den letzten beiden Mai-Wochen kommen.
 
kaho674

kaho674

Das arme Schwein, welches die Verteilung für die Fußbodenheizung anbringen musste. (Ich glaub zumindest, dass es das ist, da unten in der Ecke des HAR?).
 
11ant

11ant

Ansonsten hatte ich von einem Anwalt auch diese Geschichte mit dem tieferliegenden Grundstück prüfen lassen: auch hier keine Chance was zu erreichen, da eine Sachmängelhaftung im Vertrag ausgeschlossen wird - nun ja...Schnee von gestern.
Nein, nach meiner Meinung eher Käse aus Holland. Sachmangel wäre gewesen, das Grundstück von einem privaten Verkäufer hätte erlitten, daß die Erschließung "auf Putz" erfolgt. Hier liegt aber etwas ganz anderes vor, das ich auch eher einen "dauerhaften Hausfriedensbruch" nennen würde: die Gemeinde schüttet vor dem Grundstück eine Straße auf (nebenbei: in einem Maße, das m.E. eine genehmigungspflichtige und da nicht abgeböscht auch Nachbar-zustimmungspflichtige Geländeveränderung darstellt); noch dazu ist hier der Schädiger in Personalunion der Grundstücksverkäufer. D.h. dem Verkäufer war der drohende Nachteil nicht nur bekannt, er hat sie sogar selbst und sehr wahrscheinlich vorsätzlich (weil der Zweck der Kostenersparnis vermeintlich die Mittel heilige) herbeigeführt. Keine geschehene Verschlechterung, sondern ein herbeigeführter Schaden. Das sehe ich von hier aus ohne Brille, daß Dein Anwalt nicht "Liebling Kreuzberg" ist. Mindestens dessen Freund, der Verfahrensfuchs Dr. Wolter, hätte die Gemeinde hier Mores gelehrt.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
2Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht 10
3Grundstück vorübergehend pachten 26
4Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
5Mein Grundstück, gemeinsam Bauen - Seite 451
6Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 75585
7Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht 16
8Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 1287
9Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? - Seite 213
10Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
11Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück - Seite 241
12Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen? 25
13Wert Grundstück und Bungalow B55 11
14Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
15Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
16Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
17Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
18Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
19Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
20Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16

Oben