Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 205 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Der Mann hat ja Prioritäten.
Wenn es etwas an Alubänken zu meckern gibt, dann das sie laut sind. Auch trotz "toller" Antidröhnstreifen und den Kram.
Sich über Kratzer auf einer Pulverbeschichtung aufzuregen, ist wie sich über den Radioempfang im Auto mit Getriebeschaden auszulassen.

Aber egal. Wenn er nur eloxierte Alufensterbänke liefern will, frag ihn nach einem Muster für C35 schwarz. RAL Farben gibts halt nichts in eloxiert, das sind imho immer Pulverbeschichtungen.
Oder lass' ihn explizit aus der Gewährleistung für Verkratzung der Oberfläche. 99% der Leute hier haben pulverbeschichtete Alufensterbänke, behaupte ich.

Ich sehe meine Fensterbänke übrigens nie. Im EG hab ich zumeist bodentiefe Fenster, die wenigen Ausnahmen sind in Form von Lichtbändern eher hoch angebracht, da brauch ich ne Leiter. Die im OG sehe ich sowieso niemals. Verschmutzung ist für mich daher gar kein Kriterium. Kratzer ebenso wenig.
 
G

goalkeeper

Wir lassen uns mal jetzt die Aluminium-Dinger in RAL 7016 anbieten - evtl. wäre ja noch eine Kunststein-Alternative in anthrazit möglich. Mal schauen was der Spaß so kosten wird.
 
Climbee

Climbee

Wie gesagt, das schaut immer siffig aus, überlegt es euch gut. Wenn Kunsstein/Naturstein, dann was unruhiges, nicht einfarbiges, da sieht man dann den Dreck wieder nicht so.
 
Climbee

Climbee

Also ich bin grad mal raus, um das bei uns zu fotografieren. Ich finde die alufarbenen Fensterbänke echt überhaupt nicht störend. Schon gar nicht, wenn bei uns die Rollos unten sind, weil wir die (wg. der bessern Lichtausbeute) auch in alufarben genommen haben.
Aber auch auf der NO Seite, wo keine Rollos sind, finde ich sie nicht weiter störend, im OG sieht sie eh kein Mensch
Modernes Holzhaus im Bau mit großer Fensterfront, Holzverkleidung und Anhänger auf Kiesweg.

Holzverkleidung der Hausfassade mit Fenster und Jalousien, Regenrinne, Kiesweg vor dem Haus.

Außenansicht eines Hauses mit horizontaler Holzverkleidung, Fenstern, Grillabdeckung und Leitern.
:
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kratzer Aluleiste Terrassentür 15
2Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? 22
3Fetter Kratzer nach Fenstereinbau festgestellt, Transportschaden? - Seite 223
4Haustür - Kratzer nach Einbau - wer war's? 13
5Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen? 22
6Fensterimport? CE oder RAL - Was ist wichtig? - Seite 211
7RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? 20
8Fensterfarbe RaL 9005 und Garage 18
9Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL 22
10Fassadenfarbe Weißton - Keine RAL-Angabe wie entscheiden? 16
11Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern? 45

Oben