Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 87 Votes
G

goalkeeper

Gestern erstes Treffen mit unseren Riegelnachbarn gehabt.

Unser Mittelhausnachbar ist natürlich nicht sehr glücklich, dass er uns abfangen muss. Allerdings hatte unser GÜ und ich ihm bis gestern noch die Möglichkeit gegeben, dass wir auf seine Kosten tiefer gründen. Allerdings hat er noch keine Pläne - somit ist das Thema nun auch durch, da ansonsten unser Bau stocken würde.

Es wird allerdings immer spannender: er baut wohl mit einem Architekten, der auch zufällig noch Rohbauer ist. Von ihm bekommt er ein 2,5 geschossigen Rohbau 6,5 x 11m inkl. Keller für 75k. Und das ist wohl sein Ernst.

Dach dann so 25, Sanitär/Heizung 35 und den Rest machen sie selbst. Das wird spannend.

Auf jeden Fall werden wir beim Thema Abfangung in jedem Fall noch mal entsprechende Expertise zu Rate ziehen, damit wir genau wissen, was wir als „Betroffene“ für Rechte haben und was wir dulden müssen. Die Abfangung ist nach DIN 4123 klar geregelt - und die gilt es auch einzuhalten.
 
Z

Zaba12

Gestern erstes Treffen mit unseren Riegelnachbarn gehabt.

Unser Mittelhausnachbar ist natürlich nicht sehr glücklich, dass er uns abfangen muss. Allerdings hatte unser GÜ und ich ihm bis gestern noch die Möglichkeit gegeben, dass wir auf seine Kosten tiefer gründen. Allerdings hat er noch keine Pläne - somit ist das Thema nun auch durch, da ansonsten unser Bau stocken würde.

Es wird allerdings immer spannender: er baut wohl mit einem Architekten, der auch zufällig noch Rohbauer ist. Von ihm bekommt er ein 2,5 geschossigen Rohbau 6,5 x 11m inkl. Keller für 75k. Und das ist wohl sein Ernst.

Dach dann so 25, Sanitär/Heizung 35 und den Rest machen sie selbst. Das wird spannend.

Auf jeden Fall werden wir beim Thema Abfangung in jedem Fall noch mal entsprechende Expertise zu Rate ziehen, damit wir genau wissen, was wir als „Betroffene“ für Rechte haben und was wir dulden müssen. Die Abfangung ist nach DIN 4123 klar geregelt - und die gilt es auch einzuhalten.
Ich denke gemauert geht das schon, also nichts mit weisse Wanne für den Keller. Außerdem weißt Du ja, die 75k€ können sehr wahrscheinlich netto sein , vielleicht weiss der Nachbar das noch nicht.

unser Rohbau lag als KfW55 Haus mit ordentlich Dämmung, weißer Wanne, bei 2 Vollgeschossen, Entwässerung, auf einer GrundFläche 8,25m x11m bei 125k€ brutto. Dh mit Abstrichen kann das schon ohne Kosten fürs Abfangen hinkommen. Berichte mal weiter
 
G

guckuck2

Laien überschätzen den Wert eines Rohbaus häufig.
Dennoch erscheinen 75k nicht all zu viel mit Keller. Aber wer weiß, was in dieser Summe alles enthalten sei.
 
A

apokolok

Das kann was werden mit dem Nachbarn...
Da wird lange ne Baustelle neben euch bleiben.
Aber gut, gibt schlimmeres.
 
G

goalkeeper

Nachdem diese Woche tiefbaumäßig wetterbedingt nichts los war, werden sich kommende Woche mein GÜ und sein Architekt besprechen, ob nun doch noch eine Tiefergründung von uns machbar ist.

Sinnvoll wäre es definitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
kaho674

kaho674

Nachdem diese Woche tiefbaumäßig wetterbedingt nichts los war, werden sich kommende Woche mein GÜ und sein Architekt besprechen, ob nun doch noch eine Tiefergründung von uns machbar ist.

Sinnvoll wäre es definitiv.
Ich glaub, mir fehlt ein Stück Film. Sagst Du noch mal kurz, was der Vorteil wäre?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100210 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
2Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
3Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
4Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 857
5Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 439
6Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 320
7Rohbau noch dieses Jahr 15
8Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
9Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? - Seite 214
10Haus mit oder ohne Keller 35
11Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
12Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
13Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
14Kosten m3 umbauter Raum Rohbau - Seite 214
15Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
16Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
17Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
18Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 328
19Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 644
20Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25

Oben