Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller

4,10 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Milo3

Ist ne weiße Wanne. Genau inklusive plaungskosten. Reine hausbackkosten sind knapp bei 200k. Ich konnte mich auf meine Familie und die meiner Frau zu 100% verlassen. Bei komplizierten Dingen war immer ein Meister des Gewerks Vorort. Sabbatjahr... Urlaub und überstundenabbau.
Hab den Rohbau zum größtenteil in Eigenleistung erstellt (ab UK Kellerdecke, wobei der Keller schnell erstellt war mit fertigelementen, die nur noch mit Beton vergossen werden mussten). Einer hat hier geschrieben, was ein paar Steine auch kosten sollen. Dem gebe ich recht. Teuer war die Abdichtung und das „kleinvieh“. Das Dach hat mich z.B. Inklusive 35mm Steicoplatten, Tondachziegeln, Dachfenster Velux (114*140), 180er wlg 032 Klemmfilz, Aller Folien, Abdichtungen, Flaschnerarbeiten etc. Ganze 8k gekostet. Das bei 140Qm satteldachfläche.
 
face26

face26

@Milo3 dann Gratulation!

Dann solltest das aber immer dazu sagen, dass das fast reine Materialkosten sind.

...und trotzdem nur die halbe Wahrheit.

Dagegen zu rechnen wären das entgangene Sabatjahr, vermutlich 643 Kisten Bier, 2 Kisten Mineralwasser, 356 Wurstbrötchen, 15 Käsebrötchen, von irgendwelchen Geldbeträgen auf die Hand geh ich mal gar nicht aus, ein paar Euro an die BG und vermutlich die Verpflichtung von 1000 Arbeitsstunden auf der Gegenseite wenn’s mal soweit ist.
Nicht falsch verstehen, ich finde das beachtlich aber da Du ungefähr 1% aller Bauherren darstellst die sich hier im Forum anmelden oder lesen verzerrt Deine Aussage nur das was für 99% der Bauherren hier gilt.
 
M

Milo3

@Milo3 dann Gratulation!

Dann solltest das aber immer dazu sagen, dass das fast reine Materialkosten sind.

...und trotzdem nur die halbe Wahrheit.

Dagegen zu rechnen wären das entgangene Sabatjahr, vermutlich 643 Kisten Bier, 2 Kisten Mineralwasser, 356 Wurstbrötchen, 15 Käsebrötchen, von irgendwelchen Geldbeträgen auf die Hand geh ich mal gar nicht aus, ein paar Euro an die BG und vermutlich die Verpflichtung von 1000 Arbeitsstunden auf der Gegenseite wenn’s mal soweit ist.
Nicht falsch verstehen, ich finde das beachtlich aber da Du ungefähr 1% aller Bauherren darstellst die sich hier im Forum anmelden oder lesen verzerrt Deine Aussage nur das was für 99% der Bauherren hier gilt.
Ja ich gebe dir hier in vielen Punkten Recht. Ich war hier in diesem Forum auch gefühlt falsch und hatte eine falsche Erwartungshaltung. Familie musste ich glücklicherweise nicht bezahlen. Die Handwerksmeister stellten ihre Rechnung auf stundenbasis (Vorteil wenn man Mitglied in einem Fußballverein ist und über einen großen Bekanntenkreis verfügt). BG kostet 1,8€ pro Helferstunde, wobei meine Frau und ich vieles selbst gemacht haben. Dann lass es eben ein paar Kröten mehr sein. Das Bier und die Brötchen hab ich aus meinem laufenden Gehalt gezahlt. Überstunden werden nicht bezahlt und müssen abgefeiert werden. Bis jetzt hat es auch wirklich jeden Tag Spaß gemacht, ich habe den Bau noch keinen Tag bereut
 
H

haydee

Super dass du das so hinbekommen hast. Darfst nur nicht vergessen das viele nicht die Zeit haben, dafür 2 linke Hände und mit einer Ikea Anleitung völlig überfordert sind

Da funktioniert das nicht
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
2Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
3Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
4Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
7Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
8Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
9Betonkeller versus gemauerter Keller? - Seite 317
10Fertig-Keller - Ecken spachteln - Seite 318
11Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 320
12Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? - Seite 214
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Haus mit oder ohne Keller 35
15Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
16Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
17Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
18WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
19Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
20Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" - Seite 231

Oben