Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 88 Votes
11ant

11ant

mal schauen, ob er nach der Gründungsempfehlung dann immer noch Lust hat zu bauen
Ich muß gerade an den Worst Case *ROTFL* denken: nehmen wir einmal an, ihm vergeht die Lust und er findet keinen Nachfolger; weder Ihr noch die anderen Endhäuser wollt/wollen das Mittelgrundstück haben. Macht die Gemeinde dann womöglich doch Besucherparkplätze draus ?
 
kaho674

kaho674

...mal schauen, ob er nach der Gründungsempfehlung dann immer noch Lust hat zu bauen.
oder ob Du doch noch mehr Garten am Haus bekommst.

Das wär natürlich witzig, wenn die schwierige Gründung das Mittelhaus unverkäuflich macht. Dann hätte die Gemeinde neben den anderen Irrwitzigkeiten noch nen richtig fetten Bock geschossen. Wie ist es bei den anderen Reihenhäusern im Baugebiet? Steht da schon ein Mittelhaus?
 
kbt09

kbt09

Interessante Frage, Katja (@kaho674 )

Ich bin wirklich gespannt, was da rauskommt, @goalkeeper ... und ich wäre wahnsinnig enttäuscht, wenn du hier irgendwann aufhörst zu schreiben und uns im Unklaren lässt
 
G

goalkeeper

Es haben fast alle Mittelhäuser mit dem Bau begonnen - alle abgesprochen mit ihren Nachbarn. Zu 90 % funktioniert das auch.

Wir sind auch das einzige Endhaus, bei dem noch kein Nachbar gebaut hat. Somit ist auch das Thema Terrasse und Stellplatz schwierig zu beenden.

Durch die vielen damaligen Interessentenwechsel gepaart mit der Naivität unseres Nachbarn, kommt eben mal sowas bei rum.
 
S

Scout

na, gekauft haben wird er den Grund ja schon.

Und wenn von seiner Seite her nichts mehr passiert könntet ihr dort immer noch auf Widerruf einen abbaubaren Edelstahlpool versenken, so als Entschädigung für die unvollständige Terrasse
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100399 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Plenera Dielen 32
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse erstellen lassen 11
6Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
7Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
8Terrasse und Auffahrt 55
9Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
10Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
11Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
12Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
13Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
14Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
19Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
20Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12

Oben