Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Golfi90

Golfi90

Was mir gerade auffällt, bei euch sind die Leitungen ja auch auf den Rohfussboden gelegt.
Ich gehe davon aus das euer GU auch keine Abdichtung der Bodenplatte von innen vorgenommen hat?
 
D

danixf

Ich kenne mich da nicht mit aus. Ich habe bis jetzt nur überall eine Schweißbahn gesehen, wenn ich bei einem Bau dabei war. Was genau wurde denn da bei euch gemacht?
 
U

User0815

Malervlies und feine Raufaser haben ähnliche Voraussetzungen: beide brauchen ein gutes Q3 oder schon Q4, damit du nicht jede Unebenheit siehst. Für klassische Raufaser reicht auch Q2
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Malervlies - Erfahrungen und Preise? - Seite 244
2Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
3Q3-Spachtelung ohne Malervlies? - Seite 338
4Decken/Wände - Raufaser oder Dekoquarz 14
5Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
6Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
7Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
8Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
11Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
12Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
13Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
14Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
15Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
16Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
17Bodenplatte vs Streifenfundament 15
18Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
19Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
20Bodenplatte mit Mängeln? 22

Oben