Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
A

apokolok

Eine Vorrüstung?
Also ne Steckdose und ein Loch in der Wand?
Was ihr alle mit Klimaanlagen habt... Ich hab ein ordentliches Daikin Splitgerät im Büro, das ding von Daikin läuft das halbe Jahr.
Klima ist super angenehm, da wäre auch gut an Schlaf zu denken ^^
Die Dinger kosten doch nicht die Welt und die paar Wochen im Jahr mit tropischen Nächten sind sie einfach ein toller Luxus, da spricht nichts dagegen.
 
A

apokolok

Was für ein Käse. Viren sind immer und überall da. Mal mehr mal weniger. Entscheidend ist, was Du entgegen setzen kannst. Bei Klima leiden die Abwehrkräfte und deswegen wird mancher krank - meist die Mädels, weil die Männer durch ihre Muskelpakete gar nichts merken.
Das ist medizinisch betrachtet einfach Dreck.
Aber da kann man prädigen und auf Fachliteratur verweisen bis man schwarz wird, die Leute haben ihre Erfahrungen und deswegen ist das so. Aus dem selben Grund wirkt ja Homöopathie auch so gut.
Viren sind überall... oh da kommt grad ein HIV-Virus vorbeigeflogen, zum Glück hab ich mich geduckt.
 
G

goalkeeper

Die Idee hier mit dem Deckenventilator werden wir wohl aufnehmen und am vermeintlich späteren Standort erst mal eine Steckdose vorbereiten und übertapezieren.

Wir werden für die Klima 2-3k ausgeben müssen und zusätzlich eine jährliche Wartung benötigen. Daher werden wir erst mal den ersten Sommer mit Deckenventilator unser Haus „kennenlernen“, ob überhaupt ne Klima notwendig sein wird.
 
G

goalkeeper

Was denkt ihr: wenn ich im EG an den Netzwerkanschluss einen Accesspoint im Wohnzimmer an der Rückseite des TVs habe, in der Garderobe die Fritzbox, im OG im Arbeitszimmer unter dem Schreibtisch den 2. Accesspoint und im DG im Schlafzimmer an der Wand zum Bad mache, dann könnte ich mir doch eigentlich die separaten Accesspoint (Drei zusätzliche Land-Dosen für insgesamt 400 €) sparen, oder?

Die Wand-APs besitzen nämlich noch drei Lan-Anschlüsse am Gerät dran. Somit kann man einen Netzwerkanschluss als WLAN-Accesspoint und Netzwerksteckdose nutzen.

Weißer TP-Link Powerline-Netzwerkadapter mit grüner LED-Anzeige.


Erdgeschoss-Grundriss: Terrasse, offenes Wohnen/Essen, Küche, Flur, WC, HWR, Abstellraum


Grundriss-Dachgeschoss: Flur, Bad, Arbeiten, Kind 1, Kind 2, Treppe.


Grundriss eines Hauses: Elternzimmer, Duschbad, Technik, Flur, Treppe, Wärmepumpe
 
rick2018

rick2018

Auch wenn es normalerweise ausreichend ist teilst du halt die 1gbit Leitung auf.
Solche APs gibt es auch von Unify (in Wall).
Ich persönlich würde nicht auf die zusätzliche. Landosen verzichten. Bin aber auch nicht repräsentativ was Technik betrifft.
Musst du selbst entscheiden aber bist halt unflexibler wenn du mal was ändern möchtest.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
2TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
3Welcher Platzbedarf für Steckdose in der Fensterlaibung innen? - Seite 221
4Spotlicht mit Steckdose verbinden..? 12

Oben