Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar

4,00 Stern(e) 3 Votes
Nordlys

Nordlys

Also, im internen Ranking schneiden sämtliche Elektromäher nur mit Max 1,9 ab. Ordentliche Benzingeräte liegen allesamt bei drei und plus. Der von Knallkörper erworbene Sabo knackt sogar die vier. Ganz oben stehen dann Husquarna und die unverwüstliche Alugeräte von Stiga mit 2takt Motor.
Also, wer 400 Kilo fürn Haus abplatzt, sollte nicht 340 beim Mäher sparen, denke ich. Karsten[emoji1]
 
G

Grym

Also, wer 400 Kilo fürn Haus abplatzt, sollte nicht 340 beim Mäher sparen
Ganz meine Meinung, daher nicht so ein brummender Nachbarschaftsbelästiger, sondern ein zeitgemäßes Gerät mit Akku. Oder, wer es sich leisten möchte und wenn die Beschaffenheit des Grundstücks es her gibt: ein Robo-Rasenmäher. Der macht auch besseren Rasen.
 
D

dragonfreak

Ganz meine Meinung, daher nicht so ein brummender Nachbarschaftsbelästiger, sondern ein zeitgemäßes Gerät mit Akku. Oder, wer es sich leisten möchte und wenn die Beschaffenheit des Grundstücks es her gibt: ein Robo-Rasenmäher. Der macht auch besseren Rasen.
Sarkasmus versteht halt nicht jeder xD
 
A

Alex85

Doch war schon lustig, auch wenn ich inhaltlich bei grym bin, wenn es um Rasenmäher geht . Hab nen 150€ Akkumäher und das Teil tut was es soll und geht niemanden auf den Sack, weil Akkumäher einfach leiser sind.

Und natürlich würde ein Fachmann meine Akkugurke zerfetzen.

(btw. wie schafft man es 15k für ne Ikea Küche auszugeben, da müssen ja 10k Geräte drin stecken).

Wieso nehmt ihr eigentlich Grifflos? Benutzt ihr eure Küchen nie, mal böse gefragt? Etwas unpraktikableres gibts ja wohl wirklich nicht, an den Dingern bricht man sich doch die Finger ab Besonders die Öffnung des Kühlschranks ist doch richtig übel. Und das schon im Studio, wo der Kühlschrank gar nicht an ist, dh. im Betrieb ist er noch schwerer zu öffnen, weil sich die Tür ansaugt
 
KingSong

KingSong

Wir haben Grifflos mit richtig großen Aussparungen für die Finger und der Kühlschrank ist ein Side-by-Side und ist ins Mauerwerk integriert.....ich seh da jetzt keine Probleme.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaufberatung Rasenmäher - Seite 227
2Welchen Akku-Rasenmäher kaufen für ca. 700m² Wiesen-Fläche? 29
3Küche - Grifflos oder Aufsatzsschienen? - Seite 222
4Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 547
5Rasenmäher - Welche sind empfehlenswert? Erfahrungen? 19
6Rasenmähroboter oder Rasenmäher? Erfahrungen? 37
7Küche - grifflos, oder lieber doch nicht?! Und lieber Steinplatte? 18
8Amerikanischer Kühlschrank 45
9Kühlschrank in Wand integrieren 27
10Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
11Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 69
12Kühlschrank Side by Side - Entscheidungshilfe 12
13neuer Kühlschrank brummt - Erfahrungen? 30
14Festwasseranschluss für Side by Side Kühlschrank? 41
15Vollintegration Side-by-Side/French - Kühlschrank 13
1660er Kühlschrank mit Eiswürfel Funktion gesucht 14
17Kühlschrank mit Festwasseranschluss 25
18Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen? 30

Oben