Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex85

Aber wenn ich in ein Haus ziehe, welches ich mindestens 30 Jahre bewohnen will, dann investiere ich doch einmalig in gute Qualität.
Wer kann heute noch ernsthaft sagen, 30 Jahre im selben Haus wohnen zu werden?
Die Zeiten sind doch vorbei. Ebenso die Zeiten, in denen man sich zur Hochzeit ne Wohnwand gekauft hat und diese bestenfalls weiter vererbt. Da knüpft IKEA an. Preis ist das eine, das Bedürfnis öfter mal was neues/anderes zu haben, eben das andere.
Dennoch weiß ich Qualität zu schätzen, ich kombiniere es aber. Davon ab brauche ich für den Umzug kein einziges neues Möbel, ist alles vorhanden. Könnte auch die Küche mitnehmen, wenn ich wollte. Die bleibt hier, weil ich mich satt gesehen habe (wird beim Umzug ca 3.5 Jahre alt sein)
 
A

Alex85

Solche Plattitüden, herrlich.
Feuer mit Feuer ...

Aber wenn ich in ein Haus ziehe, welches ich mindestens 30 Jahre bewohnen will, dann investiere ich doch einmalig in gute Qualität.
Im übrigen steckt da Erfahrung drin, wenn ich das in meinem zarten Alter sagen darf. Wenn ich mal auf die Stationen der letzten 10 Jahre zurück blicke, dann war davon kaum etwas geplant, sondern ist passiert.
 
R

ruppsn

Wir sind hier in einem Neubau-Hausbau-Forum. Ich muss hier wirklich mal davon ausgehen, dass Rolf Benz eine Option ist, Mömax eher nicht. Wirklich, was soll das?
Tja, dann ist das recht schnell geklärt: dann gehst Du schlicht von was Falschem aus
Soweit ich weiß gibt es hier einige, die gerade Häuser bauen, Nordlys bspw. womit mal Deine Annahme widerlegt sein dürfte...[emoji6]

Mal abgesehen davon. Bei mir werden nahezu alle Möbel im öffentlichen Bereich vom Schreiner individuell gebaut...soll ich mich jetzt auch abfällig über Häuslebauer (und ihre Möbelwahl) äußern, die auf Hülsta o.ä. zurückgreifen - oder mit anderen Worten auf Stangenware? Nur, um mich zu überhöhen und "besser" zu fühlen? Welchen Einfluss hat es bitte auf MICH, wenn bspw. Nordlys gerne auf IKEA und ich auf den Schreiner? Richtig, gar keinen.

Wenn die Qualität für ihn vollkommen ausreicht, wäre sogar eine LEICHT-Küche ökonomisch gesehen für ihn totaler Blödsinn. Meinst Du nicht auch?
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1090 Themen mit insgesamt 12780 Beiträgen

Ähnliche Themen
20.10.2015ikea Metod Küche - Ideen/Anregungen zum Plan Beiträge: 29
16.05.2016Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung Beiträge: 69
21.05.2015Lieferschwierigkeiten Metod IKEA Beiträge: 18
09.02.2017IKEA Faktum Beine/Füsse Beiträge: 22
25.04.2018Gebrauchte Küche verkaufen - Wie/wo macht man das am besten? Beiträge: 16
07.01.2016Neue Küche wird eine von Ikea Beiträge: 14
21.11.2017Ikea-Bummel und Kauf - Diesmal mehr Frust statt Lust Beiträge: 122
06.12.2012Hat jemand Erfahrung mit einem IKEA Induktionskochfeld? Beiträge: 17
14.12.2015IKEA Atlant austauschen auf Standard Siphon Beiträge: 15
17.06.2021Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? Beiträge: 42

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben