KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen

4,90 Stern(e) 23 Votes
N

Nairil

[...] summt und brummt [...]
Nunja, ich sitze gerade in einem Wohnzimmer mit gleich zwei dieser Lüfter, die auf Stufe 2 laufen und hier summt und brummt nix. Da hör ich gerade nur den Kühlschrank "blubbern". Aber stimmt schon, abends im Schlafzimmer hört man sie schon. Doch selbst meine Frau hat sich dann recht schnell daran gewöhnt.
 
AxelH.

AxelH.

Aber stimmt schon, abends im Schlafzimmer hört man sie schon.
Und genau deswegen wollte ich - bewusst etwas übertrieben, dafür aber ja auch mit einem augenzwinkernden Smickey versehen - vor möglichen Nachteilen warnen. In der Planungsphase eines Hauses kann man eben noch viel bedenken. Sind Wände und Fußboden fertig, bliebt nur noch die dezentrale Variante.
 
H

Hardi88

Ist das nicht der gleiche Thread, in dem man auch immer wieder liest
Stimmt... mein Fehler als Greenhorn - dachte nach den ganzen Beiträgen, dass ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung automatisch für ne zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung stehen würde :-D - so weit geht es hier schon - einige sollten für diese Lüftungsanlagenhersteller arbeiten, so überzeugend wie die sind :D

Dieser hatte mir nebenbei zu diesem Thema erklärt, dass er zwischenzeitlich eher zu den dezentralen Lüftungen tendiert
Mich würde es wirklich interessieren, welche denzentrale Lüftung man mit "ruhigem" Gewissen empfehlen kann... Vermutlich muss man sich selbst vor Ort ein Bild machen, ob die Lautstärke des Geräts akzeptabel ist.

Über Empfehlungen wäre ich dankbar und NEIN - eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist preislich nicht realisierbar.
 
P

pagoni2020

Mich würde es wirklich interessieren, welche denzentrale Lüftung man mit "ruhigem" Gewissen empfehlen kann...
Zunächst würde ich das mit dem zuständigen Fachbetrieb klären, weil der sie ja auch einbauen soll.
Ich selbst habe/hatte keine, weder zentral noch dezentral.
Ich würde an Deiner Stelle natürlich hier mal nachfragen in einem eigenen Thread, dann Infos im Netz und letztlich auch im Rahmen des Möglichen mir so etwas Live ansehen.
Vermutlich muss man sich selbst vor Ort ein Bild machen, ob die Lautstärke des Geräts akzeptabel ist.
Genau.
Das Problem ist, dass das jeweilige Umfeld nicht vergleichbar sein wird.
Ich glaube es ist so wie mir der Wärmepumpe. Wenn man das Gerät sieht und ein Rauschen befürchtet, dann hört man es auch. In Deinem Haus wird es ja nie völlig leise sein. Ich war mal in der Wüste an einem Ort, wo man Nichts und Null gehört hat, das war schon fast erschreckend.
NEIN - eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist preislich nicht realisierbar.
Das kann ich gut verstehen und hier gibt es viele User, die ganz ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung gut leben.
Ich für mich glaube nicht, dass es eine zweitklassige Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist, da berufe ich mich auf den von mir geschätzten Architekten. Zudem hätte ich keine Lust, mir das von Anderen hier vermiesen zu lassen. Je mehr Du Dich darauf fokussierst umso mehr wirst Du das Ding nachher hören !
Leute, die sich an sowas stören finden vlt. einen lauten 12-Zylinder als Auto cool, unnötige, brummende Technik oder haben im täglichen Leben sinnlosen Lärm.
Ich will das also nicht Schönreden bin aber kein Feund von Schwarz-Weiss bzw. "es geht nur so", das gilt für mich auch für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Die meisten Geräte haben irgendwelche Nebenwirkungen und diese werden hingenommen.
 
H

hanse987

Die Außengeräusche bei dezentralen Anlagen nicht übersehen. Baut ihr in einer ruhigen Umgebung oder gibt es dort z.B. vermehrt Verkehrslärm?
 
A

Acof1978

Wir haben nach dem ganzen hin und her uns für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung entschieden. War am Anfang skeptisch, aber viele positive Erfahrungsberichte haben mich überzeugt.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
10Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
13Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
14Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
15Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
18Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
20Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13

Oben