Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Denis L.

Auch und gerade in Süddeutschland ändert sich das. Für die Mehrkosten von > 60k € bekommt man auf dem Land locker 200qm mehr Grundstück.

Wer beim Hausbau keine finanziellen Grenzen halten muss, der wird einen Keller bauen. Wem nicht alles möglich ist, der sollte meiner Meinung nach wirklich überlegen, ob ihm ein Keller wichtiger ist als Grundstücksfläche, Wohnfläche, Lage etc...

Das häufige Argument "Wiederverkaufswert" finde ich sehr schwach, denn der Abzug dort dürfte in den meisten Fällen in etwa den Mehrkosten entsprechen...
 
B

Bookstar

Da hast du nicht ganz unrecht. Ich habe aber mal gehört, dass eine Bodenplatte auch kein Schnäppchen ist. Und die brauchst du auch ohne Keller oder? Bei einem Hanggrundstück musst du noch Kosten für Auffüllung rechnen. Und im EG brauchst du dann Ausgleichsfläche. Da kommst du mit Keller ggf. günstiger weg und hast mehr davon.

Für mich bleibt es somit eine Frage der Gewohnheit und Art des Grundstücks.
 
H

haydee

Hanggrundstück
Kein Keller, sondern normale Wohnräume, wie viele Neubauten.
Bei Hanggrundstücken bieten sich meist Wohnräume im UG an. Garten gehört zu den Wohnräumen.
Auffüllen + Abfangen + Bodenplatte ist meist teurer, als UG/Keller
 
H

Hausbauer1

Auch und gerade in Süddeutschland ändert sich das. Für die Mehrkosten von > 60k € bekommt man auf dem Land locker 200qm mehr Grundstück.
Ich bin ja der festen Überzeugung, dass der Grenznutzen von mehr Grundstück mit der Größe des Grundes deutlich abnimmt und nach einiger Zeit sogar negativ wird. Sprich: Aber einer gewissen Fläche sinkt der Wert für mich wieder, weil ich nichts zusätzlich Sinnvolles damit machen kann, aber eben mehr Kosten und mehr Aufwand habe.
 
D

Denis L.

Ich denke an diese Grenze kommt man selten. Ich habe mal gelesen für ein mittelgroßes Einfamilienhaus wären 750qm Grund ideal. Da kommen die wenigstens hin.
 
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Im Forum Keller gibt es 345 Themen mit insgesamt 3643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
2Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
6Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
7Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
8Bodenplatte vs Streifenfundament 15
9Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
10Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt 24
11Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
12Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
13Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
14Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
15Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
16Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
17Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
18Schlafen im Keller ok? 14
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben