Bodenplatte vs Streifenfundament

4,30 Stern(e) 4 Votes
bluminger

bluminger

Hallo.

Das Streifenfundament soll günstiger sein, laut Architektin. Wir planen EFH mit Keller.

Meiner Meinung nach wäre aber ein derartiges Fundament eigentlich mit viel mehr Arbeitsaufwand verbunden, wogegen die Bodenplatte ohne Streifenfundament ja einfach nur ein paar cm mehr Beton bekäme... Arbeitsstunden kosten ja häufig mehr als reines Material.
Angebote haben wir noch keine, da wir noch nicht soweit sind, aber interessieren würden mich Eure Erfahrungen trotzdem.

Der Energieberater bevorzugt die Bodenplatte, da leichter zu dämmen, weniger Wärmebrückengefahr - was mir zumindest auch einleuchtet.

Wie sind Eure Erfahrungen zu dem Thema?

Danke und Grüße aus dem Schwabenland.
 
P

Peanuts74

Mir und auch unserem Gutachter ist eine Bodenplatte, auch ohne Dämmung, lieber. Jedoch je nach Dicke gehen da schon für ein paar Tausender Beton darauf...
Wie sieht denn eigentlich der Aufbau ohne Bodenplatte aus?
 
bluminger

bluminger

Wie sieht denn eigentlich der Aufbau ohne Bodenplatte aus?
Kann ich noch nicht sagen, da Architekt bisher mit Streifenfundament geplant hat. Der neue Gedanke hin zur Bodenplatte kam jetzt vom Energieberater. Er meinte, eine reine Bodenplatte wäre vermutlich 5 cm dicker, als eine mit Streifenfundament.
Was sich genau am Aufbau ändern würde, müssen wir noch mit Architekt besprechen. Wollte mir zunächst Eure Erfahrungen einholen.

Was sollte sich denn am Aufbau ändern, außer der Dicke der Bodenplatte?
 
S

Sebastian79

Hab ich grad nen Knoten im Kopf? Eine Bodenplatte brauchst Du doch immer - und ein Keller braucht doch kein Streifenfundament, sondern eben nur eine Bodenplatte?

Außer, er steht am Hang...
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2023
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 454 Themen mit insgesamt 4574 Beiträgen

Ähnliche Themen
14.10.2019Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 2Beiträge: 25
15.03.2018Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 2Beiträge: 19
01.02.2017Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert Beiträge: 28
11.01.2021Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung Beiträge: 24
14.03.2018Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 2Beiträge: 16
09.02.2022Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? Beiträge: 22
13.08.2021Grundriss-Optimierung Neubau, EFH 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 3Beiträge: 33
10.11.2017Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller Beiträge: 18
03.03.2018Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? - Seite 4Beiträge: 32
25.04.2021Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. Beiträge: 80

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben