Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?

4,50 Stern(e) 4 Votes
/threads/keller-bei-einfamilienhaus-sinnvoll-oder-eher-zu-teuer.28066/page-8
Zuletzt aktualisiert 25.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Evolith

Wir, ohne Keller, Technik (der Platzbedarf ist nicht zu unterschätzen) mit Waschmaschine, Trockner, riesigem Katzenklo und Schuhregal hat knapp 9 qm. Abstellraum direkt daneben mit 5qm. Ist voll mit Gefrierschrank, Lebensmitteln, bisschen Werkzeug, Paintballequip und allem, was ich da rein geschmissen habe um es nicht mehr zu sehen.
Alles andere (Kartons mit Babykleidung, Dekozeug, Koffer, Katzenkram, ...) ist auf dem Dachboden.
Werkstatt kommt in die Garage, sobald mein Gartenzeug in die noch nicht vorhandene Gartenhütte umgezogen ist, der rumliegende Carport aufgebaut ist und die Fahrräder in einen noch zu bauenden "Käfig".
Die Garage ist übrigens ausschließlich Heimat des Motorrades meines Mannes. Auto kommt in den Carport.
Fazit: WIR brauchen keinen Keller.
 
B

Bonnie_Ham

Über einen Keller freut sich ausschließlich das im Erdreich lebende Ungeziefer. Und da ich auf den Anblick von Achtbeinern panisch reagiere, würde ich ein Haus ohne Keller immer vorziehen. Ich betrete den sowieso nicht..
Der Platz, den Dachboden, Garage und Abstellraum bieten, reicht auch völlig aus. Man hat nur dann wirklich viel Zeug, wenn man auch den Platz für viel Zeug hat.
 
D

daniels87

Ja, das Gartenhaus gibts ja noch nicht, is bis jetzt ja nur geplant, und der 120m² Dachboden hat sich durch die Grundfläche von selbst ergeben. Die wohlgemerkt insgesamt billiger als der Keller war, also das Plus an Wohnfläche. Und der gedämmte Dachboden ist bei unserem GU inkludiert.

Die Frage war doch ob ein Keller Sinn macht wenn man für das Geld mehr an Wohnraum bekommen kann....inklusive HAR im OG.
Ein 2. OG passt optisch aber nicht zu jedem Hausstil. Wäre bei uns auch nicht so leicht zu genehmigen gewesen.

Ich fände auch die Aufteilung etwas schwierig. Ich pendle häufig zwischen EG und Keller. Noch ein zusätzliches Geschoss zu überwinden würde mich auf Dauer nerven. Für mich wäre eher noch eine größere Grundfläche in Frage gekommen, als ein weiteres Obergeschoss.


Über einen Keller freut sich ausschließlich das im Erdreich lebende Ungeziefer. Und da ich auf den Anblick von Achtbeinern panisch reagiere, würde ich ein Haus ohne Keller immer vorziehen. Ich betrete den sowieso nicht..
Der Platz, den Dachboden, Garage und Abstellraum bieten, reicht auch völlig aus. Man hat nur dann wirklich viel Zeug, wenn man auch den Platz für viel Zeug hat.
Das wundert mich aber stark, wie es diese Achtbeiner schaffen durch eine 20cm Stahlbetonwand zu diffundieren.
 
B

Bookstar

Sachen gibbets! .. und Dachgeschoss gibt es oft nicht, kann man auch nichts ausbauen. DG finde ich immer richtig unnütz, da kommt man schlecht hoch, hat Dachschrägen, es ist warm und jeder Lärm geht durchs ganze Haus. Wenn man was hochtragen will, muss alles über zwei Geschosse geschleppt werden. Katastrophe!

Da ist ein Keller viel besser
 
Zuletzt aktualisiert 25.05.2025
Im Forum Keller gibt es 347 Themen mit insgesamt 3669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
2Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
3Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
4Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
5Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
6Garage im Haus oder Carport daneben 10
7Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
8Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
9Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
10Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
11Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
13Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
14Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
15Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
16Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
17Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
18Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
19Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller 54
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10

Oben