Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume

4,80 Stern(e) 19 Votes
E

evelinoz

in DE machen alle das Gleiche weil sie s so in TV shows sehen. Kochfeld in der Insel. Niemand steht stundenlang am Stück an einem Kochfeld, wenn dem so wäre, würde ich nicht mehr kochen sondern mir das Essen liefern lassen. Und dieses locker am herd stehen und plaudern geht eben auch nur, wenn man Pasta und Hack kocht.

Ich gehe auch davon aus, dass ihr beide berufstätig seid, dh, abends wird sich niemand hinstellen, und ein Menü kochen. Es muss schnell gehen, man hat noch tausend andere Dinge zu tun, Wäsche waschen, Staub saugen, Kind vom Sport abholen usw.

Nicht jedes Familienmitglied wird kochen, aber ALLE werden irgendwann an die Spüle, den Müll, den Kühlschrank wollen/müssen.

Auch kochen nicht alle jeden Tag am Kochfeld, es gibt mal kalt, es gibt Pizza aus dem Backofen oder eine sausage vom Grill, weil das Wetter schön ist. Trotzdem braucht man für all diese Tätigkeiten Wasser.

Und dann besitzt man noch einen Dampfgarer und, wenn man das Teil wirklich nutzt, was nicht alle machen, dann reduziert sich die Nutzung eines Kochfeldes auf Steak, Wurst und Gulasch.

Und beinahe hätte ich es vergessen, jeder zweite Haushalt hat ja noch den Thermo, dh, nicht mal Gulasch wird auf dem Kochfeld gerührt.

Um es abzuschließen, du musst eine Liste machen, oder genauer beobachten, wie und was ihr kocht und wie oft. Auch ist Induktion nicht mit Ceran zu vergleichen. Mit Induktion musst du alles fix und fertig vorbereitet haben und wirfst dann nur noch ein. Man steht dann keine 10min rum, und wartet bis das Nudelwasser blubbert.

Schmuztiges Geschirr, was auch immer landet bei mir im Spüler. In den meisten Ländern, USA, UK, Australien und vielen mehr ist die Spüle an der Wand. Ob das schmutzige Geschirr hinten oder vorne steht, wenn überhaupt, man sieht es vom Tisch trotzdem, es wird hinten nicht unsichtbar. Disziplin hilft. Wáhrend mein Essen kocht, ráume ich alles weg. Am Ende bleibt die fettige pfanne übrig und ein, zwei töpfe.

Wichtiger sind die Positionen von Spüler, Spüle, Müll und Kühlschrank, Ecken vermeiden, damit man nicht immer zur Seite treten muss. Auch dass man etwas zusammenhängende Arbeistfläche hat, um zB Teig auszurollen oder 6 Schnitzel panieren kann.
 
M

Myrna_Loy

@evelinoz böse Zungen in unserer Familie behaupten, dass meine Mutter die Spüle absichtlich als Eckspüle geplant hat, damit sie niemand in der Küche beim Kochen stört. Am Spülbecken oder an der Arbeitsplatte stehend blockiert sie den Mülleimer, die Spüle, die Spülmaschine, die Besteckschublade, die Arbeitsplatte und den Weg zum Kühlschrank. Man fragt genau einmal, ob man kurz,... der Blick reicht dann, dass man im Esszimmer wartet, bis sie fertig ist. Sogar der Hund macht dann einen Bogen um die Küche statt zu betteln.
 
D

driver55

Wir „brauchen“ hier erstmal ne ordentliche Bemaßung, dann ersetze Schiebetüre-WC durch eine schmale nach innen öffnende und Sanitärobjekte (OG) müssen auch noch passend „hingeschoben“ werden…
Entwässerung wurde auch schon angesprochen…

OG-Flur wird dunkel werden/sein…
 
E

evelinoz

du kannst auch sowas stellen.

ruebe22.PNG

die Durchgänge zur Treppen- und Woziwand müssten aber dann schon nicht weniger als 100cm sein.

Gut wäre es, wenn die Küchennische 460cm lang bleibt, denn das passt gut "ins Schrankraster" von 60 und 90cm.

Egal wo du Kochfeld und Spüle platziert, du hast mehr und bessere Optionen als die quadrischen Neubauten, die dann wiederum einen quadratischen Küchenraum haben. Quadratische Räume sind sehr schlecht zu möblieren, die Küchen sind dann 300-330cm breit, daraus ergibt sich eine Mininseln und mehr oder weniger immer dasselbe layout, weil es nicht anders geht.
 
Y

ypg

OG-Flur wird dunkel werden/sein…
Solche Bemerkungen kann man sich bei 110 vorgegebenen Qm sparen oder den Vorschlag eines Dachfensters über der Treppe machen ;)

Fürs Raumgefühl würde es dem Raum und der Küche gut tun, die Insel auch als zu umrundende Insel zu stellen. Vorn am Haupteingang den Mindestmeter in der Breite, am Fenster/Terrasse als „Notausgang“/Schleichweg zu sehen, würden optische 50cm reichen. Hatte ich für die Raum- (nicht für die Küchenplanung) schon in den 10er-Seiten vorgeschlagen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? - Seite 769
2Schöne neue Küche im L-Format Neubau, ohne Erfahrung - Seite 239
3Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
4Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
5Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
6Verbrauchskosten Ceranfeld ./. Induktion - Seite 639
7Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
8Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
9Reihenhaus Küche zu teuer oder angemessener Preis? 20
10Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen? - Seite 576
11Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456
12Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? - Seite 979
13Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
14Planung: Gesamtbreite, Arbeitshöhe 12
15Übertriebene Kosten für die Küche?! - Seite 8241
16Feedback zur Ikea-Küche - Seite 20167
17Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki 16
18Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
19Arbeitsplatte Numerär für Ausschnitte verstärken 13
20neue Küche - Anregungen erwünscht! - Seite 211

Oben