M
matte
Da stimme ich absolut zu.
Wir haben 11 Taster verbaut, wirklich in Verwendung im Sinne von darauf drücken sind grad mal 5.
Wo wir wieder beim Thema wären, dass man den Mehrwert eines Bussystems auch erst wirklich erkennt, wenn man sich intensiv damit beschäftigt. Woher soll ich sonst wissen, für was ich überhaupt nen Taster brauche und was ich lieber automatisieren will/kann/werde.
Bestes Beispiel waren bei mir/uns die Jalousien*:
Bei der Grundparametrierung am Anfang hatte ich in jedem Raum vorgesehen, die jeweilige Jalousie steuern zu können.
Mittlerweile steuer ich da gar nichts mehr.
Die Beschattung verrichtet von allein ihren Dienst. Morgens hoch/Abends runter passiert mit Zeitschaltuhren vom X1 (Am Wochenende bisschen später) Der Elternbereich fährt abends mit runter, morgens aber nicht hoch, das passiert über eine Taste im Bad*.
Will ich tagsüber TV schauen, wird nach dem Einschalten automatisch verdunkelt, wenn es draußen hell ist. Nach dem Ausschalten wird bei Bedarf die Beschattung wieder aktiviert, ansonsten fährt die Jalousie hoch.
Ist es aber schon dunkel, bleibt die Jalousie gleich unten.
Mache ich ne Terrassentüre auf, fährt die Jalousie eh automatisch hoch, bei Fenster* wird die Lamelle auf 50% gestellt, wenn man das Fenster auf macht und die Jalousie unten ist.
Einmal eingestellt gibt´s da wirklich nicht mehr viele Fälle, in denen man die Automatik übersteuern können muss.
Wir haben 11 Taster verbaut, wirklich in Verwendung im Sinne von darauf drücken sind grad mal 5.
Wo wir wieder beim Thema wären, dass man den Mehrwert eines Bussystems auch erst wirklich erkennt, wenn man sich intensiv damit beschäftigt. Woher soll ich sonst wissen, für was ich überhaupt nen Taster brauche und was ich lieber automatisieren will/kann/werde.
Bestes Beispiel waren bei mir/uns die Jalousien*:
Bei der Grundparametrierung am Anfang hatte ich in jedem Raum vorgesehen, die jeweilige Jalousie steuern zu können.
Mittlerweile steuer ich da gar nichts mehr.
Die Beschattung verrichtet von allein ihren Dienst. Morgens hoch/Abends runter passiert mit Zeitschaltuhren vom X1 (Am Wochenende bisschen später) Der Elternbereich fährt abends mit runter, morgens aber nicht hoch, das passiert über eine Taste im Bad*.
Will ich tagsüber TV schauen, wird nach dem Einschalten automatisch verdunkelt, wenn es draußen hell ist. Nach dem Ausschalten wird bei Bedarf die Beschattung wieder aktiviert, ansonsten fährt die Jalousie hoch.
Ist es aber schon dunkel, bleibt die Jalousie gleich unten.
Mache ich ne Terrassentüre auf, fährt die Jalousie eh automatisch hoch, bei Fenster* wird die Lamelle auf 50% gestellt, wenn man das Fenster auf macht und die Jalousie unten ist.
Einmal eingestellt gibt´s da wirklich nicht mehr viele Fälle, in denen man die Automatik übersteuern können muss.