Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kellerräume] in Foren - Beiträgen
Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden?
[Seite 2]
... oder ohne Lüftung machen. Ist unsere Entscheidung. Gemeint ist zwischen EG und Treppenabgang Keller, so wie es schon Alex85 vermutet hatte. Die
Kellerräume
haben dann schon Türen. Danke schon mal für eure Beiträge. Ich tendiere jetzt die Räume mit einzubeziehen, weil ja kaum Mehrkosten für die ...
... Eingebaut werden soll ein zentrale Lüftungsanlage. Das Gerät soll im Keller aufgebaut werden. Jetzt stellt sich die Frage, ob die
Kellerräume
mit in die Lüftungsanlage angebunden werden oder nicht. Hat jemand dazu Vorschläge? Wie machen das andere? Was spricht für die Einbindung und was ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 18]
Ist es eigentlich richtig, dass in einer Heizlastberechnung auch jene
Kellerräume
mit heran gezogen werden, die nicht beheizt sind? Selbst der Kellerflur ist mit aufgeführt. Wir haben im Keller fünf Räume, von denen nur zwei beheizt werden. Es sind aber alle Räume in der Heizlastberechnung ...
[Seite 19]
In der thermischen Hülle deines Gebäudes. Oder sind deine
Kellerräume
innen gedämmt gegen den Flur zb? Oder hat dein Keller komplett außen eine durchgehende Dämmung, sowie unter der Bodenplatte?
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?
[Seite 8]
... m3/h Maximaler Gerätevolumenstrom: 429 m3/h Annahme war hier jedes Mal die gesamte Hausgröße inklusive aller Nutzflächen und
Kellerräume
, also grob 235m2. Durch AIRplan hab ich aber zumindest nun verstanden wie das mit der Aufteilung der Ventile geht, deren Schema ist ganz interessant gewesen ...
[Seite 7]
Bei den Mengen würde die 300er für das EG/OG ausrecichend sein. Wenn auch eher knapp in meinen Augen. Sollten die
Kellerräume
miteingebunden werden (was empfehlenswert ist, schließlich ist es ja eine Hülle) sollte man eine Stufe höher gehen und eine ANlage mit max. 400 cbm oder gar auf 500 gehen ...
Feinputz (Q2 Kalkzement oder Gips) ausreichend für Wohnraum?
[Seite 3]
... mit ca. 26 Euro/qm Wand vor (inkl. Zulagen für Silikatfarbe und Q3-Spachtelung mit Vlieseinlage und mineralischem Material), was für
Kellerräume
vielleicht etwas zu aufwendig ist. Für die angedachten besseren
Kellerräume
("Hobby/Gäste") erscheint uns der aufgebrachte Kalkzementputz aber ...
Baufeuchte wegen Unwetter - Wie günstig austrocknen?
... dringende Hilfe. Ich bin gerade beim Bau meines neuen Hauses. Leider hatten wir in den letzten Tagen echt nur Unwetter hier. Ich habe jetzt nun 3
Kellerräume
nass. Ich habe jetzt die Frage wie ich das ganze wieder schnell trocken bekomme. Ob mir da jemand helfen kann?? Danke panzer
Was ist ein "Wohngeschoss"?
Hallo! Kurz und knackig die Frage: Was ist ein Wohngeschoss? Wir bauen Schlüsselfertig und haben alle
Kellerräume
(mit Ausnahme des Technikraums) ausgebaut beauftragt. Nach Vertrag sollen alle Fenster in Wohngeschossen Rollläden erhalten. Für mich zählen da die
Kellerräume
hinzu - wie seht ihr ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 11]
... Hang sowieso in die Planung einbeziehen (beachte: Für einen Wohnkeller gelten andere Vorschriften als für einen Nutzkeller) - Nutzung der
Kellerräume
1 - wer eine konkrete Nutzung der Räume vor hat (Büro/Sauna/Fitness) und am Ende dies auch tatsächlich so umsetzt (nicht nur 1 x pro Monat in ...
Angebot für ein Zweifamilienhaus mit Satteldach, 232qm²
... Das Treppenhaus wird mit Rollputz versehen und mit Polysatinfarbe in altweiß gestrichen. Alle
Kellerräume
werden mit einem deckendem Anstrich aus Dispersionsfarbe versehen. Satellitenempfangsanlage und Anschlüsse in den Wohnräumen. Netzwerk / Netzwerkanschlüsse in den Wohnräumen ...
100 QM Keller für 150.000 Euro?
Was soll in den Keller, nur
Kellerräume
oder auch Aufenthaltsräume? mit Fenstern?
Keller als Weiße-Wanne - Heizen?!
... nun noch mehr Fragen als Gewissheit bzw. Wissen. Wie sieht es mit dem Thema heizen einer weißen Wanne aus? --> Wir wollen in einem der
Kellerräume
Wäsche aufhängen Wie sieht es mit dem Thema Perimeterdämmung und Dampfbremse aus? -->Spielt das beim Thema heizen dann auch eine Rolle ...
Welche Lichtschächte bei event aufstauenden Sickerwasser ?
... für 1500€ das Stück verkaufen. Gibt es auch was anderes ? Müssen wir unbedingt Wasserdruckfeste Lichtschächte haben ? Für diese 2
Kellerräume
brauchen wir nicht zwingend Licht. Nur wie Lüften wenn wir die Fenster eventuell ganz weglassen
Baubeschreibung Keller Dämmung als weiße Wanne
... INNENWÄNDE Beton ODER GEMAUERT. Decke ÜBER UNTERGESCHOSS ALS BETONDECKE. Die untergeordneten Technikräume beziehungsweise
Kellerräume
im Untergeschoss erfüllen, was Belichtung, Beheizung und Belüftung angeht, nicht die Anforderungen an eine so genannte anspruchsvolle Nutzung. Es handelt ...
Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 2]
... Haus mit Terrassen aussehen soll ist etwas unklar. Warum überhaupt auf EG-Ebene noch ein Zugang von "hinten"? Warum nicht die südlichen "
Kellerräume
" nutzen .. z. B. für 2 schöne Kinderzimmer. Vielleicht auch eine Garage eher im Südwesten, so dass das Dach quasi gleich als Südwestterrasse ...
Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
[Seite 2]
... überlegt euch eine Heizmethode für den Dachboden, zumindest als Vorbereitung - im Keller sehe ich zwei
Kellerräume
die nur schlecht nutzbar scheinen, einen kleinen aber ggf. ausreichenden HAR (unser ist 2,5x 1,2m groß und durch die große Heizung, Sicherungskasten und Anschlüsse zu 70% ausgereizt ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
[Seite 2]
Ich finde, bei einem Hang ist es viel zu schade, den Keller im Erdreich zu versenken und nicht als Wohnraum mitzunutzen.
Kellerräume
können im Innenhang immer noch versenkt werden, aber die grosse Südfläche sollte doch für mehr herhalten können, als für gängige
Kellerräume
. Mach Dir mal Gedanken ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - maximale Rohrlängen - Folgen?
... beim Sanitärmensch eine Wolf CWL 400 mit 50x140cm Flachkanal in Auftrag gegeben. Die Firma hat dann beim Kellerbau die Ventile für die
Kellerräume
in die Filigrandecke instaliert und ein paar Meter Rohr nach oben stehen lassen. Diese sollten dann weiter in die Installationsebene des ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
[Seite 12]
... unten, WAMA, und kleine Werkstatt. Der Rest steht im alten Haus leer, im jetzigen Haus (größere Fläche) wurden 10 Jahre auch die restlichen
Kellerräume
nicht genutzt (2 Personenhaushalt). Büro ist im EG. Erst seit meine Tochter mit Familie wieder in London lebt (seit 2017, sie kommen max 2 x ...
Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon
[Seite 8]
... Die untere Wohnung in dem 3-Familienkomplex ist Parterre. Der Keller ist Souterrain und es gibt die Möglichkeit vom Treppenhaus aus in die 3
Kellerräume
zu gelangen. Meine Frage. Besteht grundsätzlich die Möglichkeit, von der unteren Wohnung aus eine Treppe bauen zu lassen, die direkt in ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
[Seite 2]
... eine Bilanzrechnung belastbar zu beantworten sein. Wesentliches Kriterium sind u.A. die Bilanzgrenzen. "Halbschwanger" geht nicht. Entweder die
Kellerräume
liegen innerhalb oder außerhalb der System- /Bilanzgrenzen. Da keine Wohnräume, sind die Luftraten entsprechend niedriger. Das beheizte ...
Keller ausbauen, dämmen, isolieren ???
... bzw. dämmen ? Da ist eben nur Beton... Ich frage mich eben, was mach ich auf die Wände, kann ich den Boden Fliesen (was auch die anderen
Kellerräume
betrifft) ?? Gibt es spezielle WandFarben für
Kellerräume
? Ist eine Holzverkleidung für den NähRaum von Vorteil ?? Ich hoffe es kann mir jemand ...
Vinyl verlegen und an Wand mit Silikon abdichten statt Bodenleisten?
Hallo, ich habe vor 5 Jahren ein Haus mit Keller gebaut, und zwei meiner
Kellerräume
haben noch keinen Fußboden, hier liegt praktisch nur der damals eingebrachte Estrich, was ich optisch nicht so ansprechend finde. Daher möchte ich in diesen Räumen gerne Vinylboden (Klickvinyl) verlegen, und zwar ...
Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus
[Seite 3]
... und wie soll "Dein" Einfamilienhaus erstellt werden? I- oder II-geschossig? Und - wieso sind 10 (11 mit Deinem) Stellplätze geplant, aber nur 5
Kellerräume
für die Mieter/Eigentümer? Letztlich kann Dir Niemand zu- oder abraten. Wenn Dir der Bauplatz incl. aller Widrigkeiten zusagt, wirst Du eh ...
WU-Keller - Welche Mehrkosten sind zu erwarten?
... Strahlbetonwände C25/30 d=20 cm mit bituminöser Dickbeschichtung außen und Perimeterdämmung (ca. 125 qm), Lichte Höhe der
Kellerräume
2,50m; Anfangs geplante Baukosten für Keller: ca. 100000 Euro. Jetzt soll verbaut werden für den WU-Keller: Verstärkte Bodenplatte d=30 cm ...
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
[Seite 3]
Eine Frage: braucht ihr die "
Kellerräume
"? Eine Idee könnte sein, den Keller komplett als Wohnraum zu nutzen, z.B. für die Schlafräume. Je nachdem, wie der Hang verläuft ist es ja möglich, dass zu 3 Seiten das Mauerwerk freisteht und somit die Zimmer voll genutzt werden können. Dann könnte man das ...
Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen?
... eingehenden Rückmeldungen hier können wir vielleicht etwas besser beurteilen, ob wir das auch sollten. Zum Keller: Es handelt sich um 3
Kellerräume
mit insgesamt ca. 56 m², welche in der Vergangenheit eine Werkstatt (mit Heizungsanlage), ein Lagerraum und ein "Sanitärbereich" (Badewanne ...
Fußbodenheizung - Heizkreis bleibt zu kalt.
... die Zuleitungen zu klein dimensioniert sind - die Heizungspumpe unterdimensioniert ist und das KG nicht mehr zusätzlich schafft - für die
Kellerräume
andere Temperaturen zur Heizlastberechnung angenommen wurden (schon immer als Wohnraum geplant oder erst von euch so eingerichtet?) In all ...
Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW
[Seite 3]
Um was geht es überhaupt? Neubau/Ausbau/Sanierung? Die
Kellerräume
sind schon fertig?
1
2
Oben