Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?

4,80 Stern(e) 10 Votes
H

hausbau_phobos

Seh ich genauso, bzw hätte es so gesehen :)
Wird mit Netz abgesichert... (Ja, wir sind in manchen Details schon viel zu weit in der Planung weil am Anfang noch völlig übermotiviert).

Das Thema putzen hab ich tatsächlich aufgeworfen, pflichtbewusst als ordentlicher (lol) Hausmann, würde aber abgewunken von der besten aller Ehefrauen.
 
Y

ypg

Das Thema putzen hab ich tatsächlich aufgeworfen, pflichtbewusst als ordentlicher (lol) Hausmann, würde aber abgewunken von der besten aller Ehefrauen.
Es geht nicht darum, _wer_ putzt. Aber egal… so wie ich es mitbekommen habe, wird dieser Ausbau Dir nicht die Hosentaschen leeren. Und wenn dann die Nutzung nicht so die ist, die Ihr Euch vorstellt, dann ist es eben so.

Ich fragte gestern nach dem Flur, der mir komisch vorkommt und habe mal nachgezeichnet.
Hier die Screenshots
a) zu Eurer Planung und b) wie ich es besser finden würde

a)
bebauungsplan-vergroesserung-wohnflaeche-moeglich-648098-1.jpeg bebauungsplan-vergroesserung-wohnflaeche-moeglich-648098-2.jpeg
b)

bebauungsplan-vergroesserung-wohnflaeche-moeglich-648098-3.jpeg bebauungsplan-vergroesserung-wohnflaeche-moeglich-648098-4.jpeg
 
H

hanghaus2023

Die Garderobensituation ist besser als im alten Haus.

Die kann man ja noch etwas bearbeiten.

Ich würde aber erst die Prioritäten der Küche kennen wollen.

Da ist mMn der Entwursbedarf erheblich wichtiger.

Ist der Hauswirtschaftsraum wirklich im EG sinnvoll? Es ist doch ein Abwurfschacht geplant in den Keller?

Ich würde z. B. eine Badewanne opfern und da die Waschmaschine und Trockner installieren.
 
H

hausbau_phobos

meine Frau möchte Waschmaschine und Trockner unbedingt im EG haben, lässt sich nicht davon abbringen. Kein Abwurfschacht.
Der Hauswirtschaftsraum soll gern so gross sein, das passt uns eigentlich Recht gut. Wir feiern gern in größerer Runde, und da ist's super praktisch, wenn da Platz für 2en Kühlschrank, Weinschrank etc ist.
Außerdem ist geplant, dort so Dinge wie KitchenAid und Thermomix, 2es Spülbecken, die nicht jeden Tag gebraucht werden, auf der Arbeitsfläche zu platzieren.
Wir versuchen aber auch, nicht unnötig viel an den Innenwänden rumzuschieben, und da ist die Küche/Hauswirtschaftsraum nun Mal so.
Da das Haus nur 4km von unserem jetzigen steht sind wir viel drüben und haben natürlich einiges ausprobiert, wir denken die Küche passt so Recht gut und wird auch wieder ganz ähnlich angeordnet werden.

@hanghaus2023 wo siehst du bei der Küche Schwierigkeiten/Potential? Da ist ja noch überhaupt keine Küche erkennbar :) für mich ist das eine komplett Standardanordnung von Küche und Hauswirtschaftsraum


Die Garderobe von @ypg find ich interessant, allerdings hätten wir sie schon gern etwas versteckt. Wir sind nicht unbedingt die ordentlichsten :-/ eventuell auch etwas kleinere Schrankfläche, das seh ich da Grad nicht so genau.

Ich frag mich nur Grad, wo in unsrer Version Mal der Kinderwagen geparkt wird, wenn Freunde zu Besuch kommen.

Man man man, ihr verunsichert mich wieder, war eigentlich Happy mit dem Plan :-/
 
Y

ypg

Die Garderobe von @ypg find ich interessant, allerdings hätten wir sie schon gern etwas versteckt. Wir sind nicht unbedingt die ordentlichsten :-/ eventuell auch etwas kleinere Schrankfläche, das seh ich da Grad nicht so genau.
Du kannst da auch eine Kammer draus machen. Aber diese Röhre von Flur, wie bei Eurer jetzigen Planung, die finde ich ehrlich gesagt unmöglich. Wenn ich so einen Grundriss hätte, würde als erstes diese Wand abgerissen werden, die den Flur zweiteilt.
 
H

hanghaus2023

Gibt es im EG Fußbodenheizung?

Dann ist die Variante von @ypg auch mMn besser.

bebauungsplan-vergroesserung-wohnflaeche-moeglich-648185-1.png


Hauswirtschaftsraum entspricht mMn heutzutage der Back-up Küche. Da kann mann natürlich Waschmaschine u. Trockner integrieren.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschmaschine und Trockner im Keller oder OG? 14
2Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
4Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
5Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
6Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu? 28
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum - Seite 213
8Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
9Wäscheturm für Waschmaschine und Trockner gesucht 19
10Waschmaschine und Trockner in Ankleide? - Seite 216
11Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
12Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
13Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren - Seite 234
14Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
15Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
16Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller - Seite 219
17Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
18Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum - Seite 427
19Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
20Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? - Seite 227

Oben