Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hausbau_phobos

Jetzt geht's aber Schlag auf Schlag :eek:
Übergabetermin auf morgen Sonntag vorverschoben, am Dienstag Termin mit einer Architektin, die Interesse bekundet hat und uns zeitnah einen ersten Entwurf zeichnen wird, Samstag dann der zweite Architekt...
Wir sind schon super gespannt, morgen das erste Mal allein im Haus, in Ruhe Mal die Atmosphäre einatmen und überlegen
 
Y

ypg

morgen das erste Mal allein im Haus, in Ruhe Mal die Atmosphäre einatmen und überlegen
Klasse! Das ist eine geniale Zeit im Leben. Ich durfte es auch schon zwei mal mitmachen: in einem älteren Haus sitzen und teils den Muff vom Alten zu sehen und einzuatmen, aber auch die neuen Ideen zu spüren und erleben. Man wird kirre vor lauter Ideen :D
Das ist übrigens der Weckruf des Baubieres ;)
 
H

hausbau_phobos

So, wir sind bereits in Leistungsphase 2 mit einer Architektin, mit der wir wie's aussieht auf einer Wellenlänge sind.
Muss Mal die Pläne abzeichnen und hochladen, Original will ich wegen Urheberrecht nicht einstellen.

Jedenfalls bleibt die Garage Garage, dafür kriegen die Kinder den Spitzboden zur Schlafgalerie ausgebaut :) bin glatt neidisch, so ein Kinderzimmer hätt ich auch gern gehabt.

Von unseren 600t mussten wir uns allerdings verabschieden :-/ landen eher bei 1m, dafür ist dann alles so wie wir uns das vorstellen, außer garten, aber mit Pool und Terrasse.
 
11ant

11ant

Muss Mal die Pläne abzeichnen und hochladen, Original will ich wegen Urheberrecht nicht einstellen.
Unfug, das Urheberrecht hängt nicht an der Form der Kopie.
Jedenfalls bleibt die Garage Garage, dafür kriegen die Kinder den Spitzboden zur Schlafgalerie ausgebaut
Das klingt nach einem guten Plan.
Von unseren 600t mussten wir uns allerdings verabschieden :-/ landen eher bei 1m, dafür ist dann alles so wie wir uns das vorstellen, außer garten, aber mit Pool und Terrasse.
60% Budgetverfehlung schon im Stadium Leistungsphase 2, das laß´ mal nicht @Gerddieter hören !
 
H

hausbau_phobos

Naja wir hättens vermutlich auch in den 600t geschafft, haben uns aber dazu entschieden wirklich fast alles zu machen. Sonst ärgern wir uns in ein paar Jahren.
Außerdem sind die Preise echt noch heftiger als erwartet :-/
Mal sehen, wir haben einiges drin, wir wir gegebenenfalls noch sparen können, falls es wirklich aus dem Ruder läuft.

Das teuerste war ohnehin das Grundstück :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3159 Themen mit insgesamt 42907 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
2Planungsfehler Entwässerung Garage - Haften tatsächlich wir? 12
3Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 1396
4Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle - Seite 223
5Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11
6Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
7Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
8Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
9Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
10Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
11Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
12Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
13Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
16Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
17Begehbare Garage (Terrasse) 11
18Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
20Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22

Oben