Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt

4,90 Stern(e) 11 Votes
Nida35a

Nida35a

wir haben
-im Allraum doppelt Sat und LAN,
-Steckdose in der Kücheninsel,
- Steckdosen in den Fensternischen für Deko
 
11ant

11ant

Ist die Frage ernst gemeint? Zwei Anschlüsse. Zwei Geräte gleichzeitig ohne Switch.
Vor allem ist die Frage: berechtigt. Man könnte einen Dosenkörper mit zwei Anschlüssen ebenso gut mit zwei Einzelkabeln anfahren, und die Hersteller lassen sich das Zusammenpappen m.E. recht fürstlich bezahlen. Im Zweifel "gewinnt" man mehr Starrheit in Kurven.
 
opalau

opalau

Vor allem ist die Frage: berechtigt. Man könnte einen Dosenkörper mit zwei Anschlüssen ebenso gut mit zwei Einzelkabeln anfahren, und die Hersteller lassen sich das Zusammenpappen m.E. recht fürstlich bezahlen. Im Zweifel "gewinnt" man mehr Starrheit in Kurven.
Dann habe ich die Frage evtl. falsch verstanden. Dachte es geht um den Zweck von zweimal CAT7 statt einmal.
 
H

hanse987

Steckdosen werden sicher noch ein paar dazu kommen. z.B. in der Nähe deines Patchpanels muss eine Steckdose, den Router, Switch, ... brauchen Strom.

Bei den Kabeln werden wahrscheinlich CAT7 genommen und die Dosen CAT6. Schon Gedanken gemacht, wie Router, Switch im Hauswirtschaftsraum an die Wand sollen? Schrank oder alles an die Wand genagelt. Dein angebotenes Mini Patchpanel wird nur für letzteres sein. Wenn es ein Schrank werden soll, dann das Patchpanel im Vorfeld mit dem Elektriker abstimmen? Reicht beim TV eine Doppeldose Netzwerkdose? Je nach Technikaffinität stehen auch mal 3 oder 4 Geräte die am LAN hängen und im Neubau würde ich nicht direkt mit einem zweiten Switch arbeiten. Wenn noch irgendwo ein PC Arbeitsplatz geplant ist, dann auch dort LAN hin. Was noch fehlt sind LAN Auslässe für die Access Points. Ich würde mind. je einen pro Stockwerk vorsehen. Am Besten an der Decke.

Wo steht denn das Auto? Wenn Garage dann muss diese auch mit Strom versorgt werden. Auch bei einem Carport ist eine Beleuchtung nicht schlecht und eine Außensteckdose z.B. für den Staubsauger ist auch ganz gut.

Grundsätzlich sieht es ganz OK aus und der Rest liegt am Grundriss und euren Bedürfnissen.
 
Y

Ybias78

Steckdosen werden sicher noch ein paar dazu kommen. z.B. in der Nähe deines Patchpanels muss eine Steckdose, den Router, Switch, ... brauchen Strom.

Bei den Kabeln werden wahrscheinlich CAT7 genommen und die Dosen CAT6. Schon Gedanken gemacht, wie Router, Switch im Hauswirtschaftsraum an die Wand sollen? Schrank oder alles an die Wand genagelt. Dein angebotenes Mini Patchpanel wird nur für letzteres sein. Wenn es ein Schrank werden soll, dann das Patchpanel im Vorfeld mit dem Elektriker abstimmen? Reicht beim TV eine Doppeldose Netzwerkdose? Je nach Technikaffinität stehen auch mal 3 oder 4 Geräte die am LAN hängen und im Neubau würde ich nicht direkt mit einem zweiten Switch arbeiten. Wenn noch irgendwo ein PC Arbeitsplatz geplant ist, dann auch dort LAN hin. Was noch fehlt sind LAN Auslässe für die Access Points. Ich würde mind. je einen pro Stockwerk vorsehen. Am Besten an der Decke.

Wo steht denn das Auto? Wenn Garage dann muss diese auch mit Strom versorgt werden. Auch bei einem Carport ist eine Beleuchtung nicht schlecht und eine Außensteckdose z.B. für den Staubsauger ist auch ganz gut.

Grundsätzlich sieht es ganz OK aus und der Rest liegt am Grundriss und euren Bedürfnissen.
Danke an alle für die Rückmeldung. Eine generelle Frage. Wofür muss ich mehrere hundert Euro beim z.B. Fernseher mehr als zwei Steckdosen ausgeben, wenn ich mir einfach eine gute Steckdosenleiste kaufen kann und dann darüber XBox, Amazon Fire TV, etc. anschließen kann?
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1EDV Kabel und W-lan Router 43
2Fragen zum Hausnetzwerk 14
3Doppelhaushälfte Neubau welche Technik verbauen - Seite 231
4Planung Steckdosen und Brennstellen - Seite 336
5Welchen Switch benötigen wir - Seite 316
6Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System 56
7Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 10103
8Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 699
9Planung Netzwerkschrank und Heimserver - Seite 248
10Elektroplanung zukunftssicher planen 257
11Elektroplanung - Steckdosen - Seite 488
12Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
13Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 319
14Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten 23
15Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? 57
16Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
17Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? - Seite 318
18Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 2146
19Netzwerk Cat 7 - Was ist das? 24
20Elektroplanung, was zu beachten? Vorgehen? Erklärungen und Tipps 15

Oben