Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt

4,90 Stern(e) 11 Votes
2LinkeHände

2LinkeHände

Den Mix verstehe ich auch nicht, aber Cat6 ist für Dosen praktischer, Cat7 wäre nicht mehr Western und damit vermindert kompatibel (die Kabel betrifft das Problem nicht).
"...Der heutige GG45 ist eine 2-in-1-Lösung, da die GG45-Buchse (jedoch nicht der Stecker) abwärtskompatibel zu RJ45 ist. Somit können herkömmliche RJ45-Stecker in neuen GG45-Umgebungen (Netzwerkdosen, Patchpanels) verwendet werden. Umgekehrt ist es aber nicht möglich, den GG45-Stecker in einer RJ45-Buchse zu verwenden. In der abwärts kompatiblen Betriebsart erreicht die Steckverbindung allerdings nicht ihre volle Leistung, sondern nur eine Bandbreite von 500 MHz entsprechend Kategorie 6A. Das schwächste Glied ist dann in einer solchen Kette das Cat-6A-Patchkabel und bestimmt somit die Gesamtleistung..."

rdwlnts war aber schneller.
 
R

rdwlnts

CAT 8 Buchsen sind ja wieder vom Typ RJ45. Kann man die auch an Cat 7 Kabel machen?
Cat 8 Kabel werden wegen dem Aufpreis und der schwierigen Verlegung (recht steif) ja nicht empfohlen.
 
Y

Ybias78

Sieht von der Anzahl nicht so schlecht aus.
Ob dir die Steckdosen reichen kannst nur du wissen. Besser aber 2 zu viel als 1 zu wenig.
Brennstellen passen für 0815 Deckenlampen, wenn du aber Spots, Stripes, Wandlampen möchtest, dann natürlich nicht.
Den Cat 6 und Cat 7 Mix verstehe ich nicht. Würde ich alles auf Cat 7 machen lassen.
Ich gehe vom Schreibfehler aus. Deckenspots kommen in den Eingangsbereich, Bad, Gäste-WC, evtl. Küche. Soll alles Philips Hue sein.

Duplexleitung ist Glasfaser?
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100233 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
2Netzwerk Cat 7 - Was ist das? - Seite 424
3Netzwerkdosen - auf etwas besonderes zu achten? - Seite 430
4Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie - Seite 425
5Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 22257
6Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV - Seite 16103
7CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
8Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
9Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
10Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 12107
115-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
12Multimedia und W-LAN und Anschlüsse - Seite 222
13Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation 76
14LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 323
15EDV Kabel und W-lan Router - Seite 443
16Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 2120
17Anschlussdose in der Wand - Was sind das für Anschlüsse? 13
18DSL oder Videoklingel mit Fernmeldekabel A2YL2Y 6X2X0,6 TR? 16
19FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
20LAN verlegen in gekauftem Fertighaus - Holzständerbauweise - Seite 335

Oben