Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 87 Votes
A

apokolok

Naja, es ist doch so, man nutzt eben das was man hat.
Ich hab auch nen Keller, ne Garage, nen großen Schuppen und nen großen Dachboden.
Dennoch kann ich nicht behaupten, dass irgendwas davon nicht gut genutzt ist.
@goalkeeper Es gab doch noch nen Platz für nen Carport, oder? Können da nicht die Räder hinten dran?
Sonst wird der Schuppen schon damit fast ausgelastet sein befürchte ich.
 
G

goalkeeper

Es gab doch noch nen Platz für nen Carport, oder? Können da nicht die Räder hinten dran?
Sonst wird der Schuppen schon damit fast ausgelastet sein befürchte ich.
Wir konnten die Außeneinheit der Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht vor das Haus stellen, weil sie nicht ins Baufenster gepasst hätte. Somit steht sie nun seitlich am Haus ca. 1,20m von der hinteren Hauskante entfernt. Somit sind noch 10m für die Stellplätze frei, die wir auch benötigen um beide Autos hintereinander parken zu können. Somit ist dort kein Platz mehr für ne Fahrradbox.
 
kbt09

kbt09

Ich denke auch, dass man Gartenmöbel sehr gut ganzjährig draußen stehen lassen kann. Meine stehen auch seit 10 Jahren auf meiner Dachterrasse und die Polster dazu in einer guten großen Kiste von Keter, allerdings in einem überdachten Bereich.

Statt Wandhängung der Fahrräder gibt es doch auch so Halter, wo man die Fahrräder dann quasi senkrecht an der Wand unterbringt. Wenn man das gleich nach der Tür im Schuppen macht, und in dem Bereich dann den Boden freilässt, kann jedes Fahrrad auch gut einzeln entnommen werden. Dafür dann in den hinteren Bereich Sachen wie Rasenmäher etc. schieben. Muss man mal eine echte Stauraumplanung machen.
 
H

hanse987

Die Fahrräder sollten sich leicht aus dem Schuppen raus zu nehmen sein. Hilfreich ist da auch jeden Fall eine große Tür. Stell mal ein paar Räder nebeneinander, schau was die Platz benötigen und ob man ein Rad auch von vorn zwischen den anderen raus bekommt. Im hinteren Bereich der Hütte, könnte man auf halber Höhe, damit man den Sattel noch darunter bringt, einen Zwischenboden rein bauen auf dem man was lagern kann.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelcarport mit Schuppen 6x9m auf die Grenze 29
2Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? 20
3Carport mit massiven Schuppen 30
4Dämmung von Gartenhaus/Schuppen - Seite 212
5Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 18
6Schuppen (20m2) mit Heizung versehen? 10
7Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
8Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen? 11
9Gartenhaus / Schuppen Hersteller und Tipps - Seite 419
10Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
11Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
12Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
13Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
14Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
15Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
16Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
18Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
19Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
20Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15

Oben