Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zündi

Normalerweise entsteht dein Problem dadurch das die Scharniere nicht korrekt Justiert sind.

Sie besitzen eine Stellschraube (Kreuzschlitz) mit welche der Abstand zwischen T-Platte (aufnahme am Schrank) und Scharnier eingestellt wird ist der nicht richtig geht die Tür nicht zu da sie ich sag mal zurück gefedert wird.

Prüf das mal bitte indem du einfach bissel an den Schrauben drehst und schaust ob es besser wird.
 
N

namdan

Das ist richtig mit den Stellschrauben.
Ich habe versucht mit beider der Stellschrauben, aber leider funktioniert das auch nicht befriedigend. Ich kann zwar so einstellen dass der Abstand von Tür und Seitenwand geringer wird, aber dadurch verbreitert sich der Abstand zur Tür vom nächsten Schrank. Das sieht noch schlechter aus, von vorne schaue ich ja drauf und da sollten die Abstände der Spalten von Tür zu Tür je gleich sein.
 
N

namdan

Ich gehe auch stark davon aus dass da noch irgend etwas hin muss, also eine Abdeckplatte oder etwas.
Mit einer Deckplatte von 37cm wäre der Spalt zu und es würde so aussehen wie auf der anderen Seite.
Was mich aber wundert, bei der Planung passen die doch schon auf, dass zB bei einem eckschrank (120x60) noch ein Abstandsstück von mindestens 3-4cm zwischen dem und dem nächsten kommen muss damit man auch die Schubladen auf machen kann.
Ich habe nochmal in den ganzen Unterlagen von Ikea nachgeschaut, leider ist nichts vorhanden, aber eine Abdeckplatte für den Unterschrank, aber da brauche ich keine. Vielleicht hat der Bearbeiter das einfach verwechselt, unten anstatt oben. :confused:
 
A

andrea013

Hallo,

Du kannst eine 40 er Tür von Deiner Front als Deckblende nehmen.
Haben wir auch gemacht und es sieht gut aus! (keine Lücke mehr)

Liebe Grüße
Andrea
 
A

assamerer

Hallo

mh Scharnier - da haben wir drauf geachtet, dass die richtig sind. Alle "normalen" Schränke sind identisch, der Eck-Ober- und Eck-Unterschrank hat (genauso wie die vitrinenschränke) andere Scharniere.

Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5615 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea FAKTUM Wandschrank Vitrine/horizontal: Scharniere gesucht - Seite 210
2Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
3Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
4Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
5Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
6Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
7Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
8Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
9Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
10Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
11Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
12Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
13Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
14Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
15Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
16Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
17Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
18Dunstabzug eines Drittherstellers und Scharniere/Tür 10
19Richtige Waschbeckenwahl für Unterschrank (160 cm) 36

Oben