Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Z

Zaba12

Grill bleibt draußen unter der späteren Terrassenüberdachung. Stühle bleiben, außer zwei Klappstühle, ebenfalls unter einer Plane unter der Überdachung.
Ich weiß das Du keine Wahl hast, weil Du auf den Keller verzichtet hast :p aber Du hörst Dich gerade an wie die, die hier argumentieren das sie auf 80qm in ihrer kleine Wohnung keine Garderobe haben und in ihrem 150qm Haus mit einem Miniflur auch weiter ohne Garderobe auskommen wollen mit geplanten 2 Kindern.

Ich will nur sagen, wir haben eine Terrassenüberdachung unsere Nachbarn auch und trotzdem stellen alle/ wir auch die Sachen die Du nicht wegstellen willst im Herbst/Winter weg.
 
Z

Zaba12

Ich dachte zuerst du zählst ihm auf wieviel (mehr) er in sein Gartenhaus mit 252x172cm rein bekommt.

Das meinst du aber nicht, oder?

Du meinst er verschätzt sich wie viel mehr er noch in seinem Gartenhaus unterbringen will und der Platz im geplanten niemals reichen wird.
Ja das glaube ich. Ich sehe ja was in meinem Geräteschuppen drin ist, alleine die Fahrräder füllen ja fast sein Teil aus. Man muss ja auch vernünftig an die Räder dran kommen, da kann man nicht Tetris spielen, da die Kinder auch alleine die Räder rausholen wollen.
 
G

guckuck2

Grill wird ganzjährig genutzt (dazwischen mit Haube) und Terrassenmöbel bleiben auch abgedeckt draußen. Noch nie den Bedarf gehabt, die irgendwo hin zu räumen *shrug*
 
A

apokolok

Naja, es ist doch so, man nutzt eben das was man hat.
Ich hab auch nen Keller, ne Garage, nen großen Schuppen und nen großen Dachboden.
Dennoch kann ich nicht behaupten, dass irgendwas davon nicht gut genutzt ist.
@goalkeeper Es gab doch noch nen Platz für nen Carport, oder? Können da nicht die Räder hinten dran?
Sonst wird der Schuppen schon damit fast ausgelastet sein befürchte ich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
2Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
3Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 430
4Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
5Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
6Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
7Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
8160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 15100
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
10Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 4178
12Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 20162
13Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen? - Seite 220
14Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 4108
15Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) - Seite 234
16Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten? - Seite 332
17Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 226
18Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232
19Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 452
20Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223

Oben