Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bieber0815

Okay, ich verstehe :). Ich habe keine Lösung für diese Konstruktion ...

IMHO wird noch mehr Dämmung nicht helfen. Solange Du nicht dauerhaft einen hinreichend großen Volumenstrom Abluft fährst, wird das Rohr innen trotz Dämmung kalt sein, denn es ist ja offen nach oben hin.
hat eine "Kondensatfalle" - ob das Sinn macht oder nicht, ist unklar.
Es war richtig, den Kondensatanfall in der Planung zu berücksichtigen. Die gewählte Lösung funktioniert aber nicht, meine Vermutung nach Deiner Skizze: Die Kondensatfalle ist zu hoch.

Laienmeinung:
Ihr hättet die Absaugung an eine (Vorbau-)Wand legen können, dort dann in der Wand ein T-Stück, nach unten Kondensat, nach oben die Abluft. Das Kondensat darf keinen Weg schaffen, dass nun Kanalgase in Deine Lüftung kommen (AFAIK kann man es in den Spülkasten laufen lassen).

Besser, das hätte jemand geplant, der sich damit auskennt. Hast Du eine rechtliche Handhabe? Was wurde vereinbart? Es klingt irgendwie nach Bastellösung mit Deinem Einverständnis ...???
 
L

Legurit

Nee, die machen das immer so ;-)

Die Idee war sicherlich die Abluft an den höchsten Punkt zu legen. Vorwand oder direkt Außenwand (1.6 m Kniestock) hätten das Problem dass sie weit unten wären. Abwasserentlüftung hätte ich Angst dass es dann stinkt, oder?

Ich glaube man muss das nur luftdicht bekommen...
Jetzt steckt grad ein Zewa-Tuch drin und das ist super trocken.
Mal sehen welche Idee der Bauleiter hat.
 
B

Bieber0815

Abwasserentlüftung hätte ich Angst dass es dann stinkt, oder?
Ja, eben, deshalb sollst Du die Abluft des Raumes nicht mit der Belüftung der Abwasserleitung kombinieren.

Ich glaube man muss das nur luftdicht bekommen...
Luftdicht und Abluft schließen sich ja irgendwie aus.

Dass Kondensat anfällt, wirst Du nicht dauerhaft und sicher verhindern können (oder wollen: Beheiztes Rohr). Von daher muss man das Kondensat sauber ableiten. Dafür gibt's Lösungen. Muss aber fachmännisch geplant werden, nicht hier im Forum und auch nicht mal eben zwischen Bauleiter und Zimmermann.

(Aus Interesse: Ist das Bad innenliegend?)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 227
2Kondensat an Lüftungsausgang - Seite 327
336er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
4Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
5Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
6Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
7Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 317
8Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
9Anbau oder Kniestock Erhöhung ? - Seite 212
10Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? - Seite 219
11Kabelausführung bei Außenwand abdichten? 12
12Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
13Außenwand einer Bestandsimmobilie korrekt ausgeführt? 18
14Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 422
15Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
16Gauben Abstand Außenwand oder Dach 16
17Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
18Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes - Seite 216
19Fußbodenaufbau bei Lüftungsanlage im Obergeschoss - Seite 318
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10

Oben