Abluftwärmepumpe ist wie Roulette, wenn es nicht gerade ein Passivhaus ist. Ich würde etwas Puffer einplanen. Gerade weil wohl auch Warmwasser darüber kommt besteht die Chance, dass sind die Wärmepumpe in eine reine Elektroheizung verwandelt.
Naja über die Abluftpumpe wird ja nur Warmwasser aufbereitet. Die Fußbodenheizung wird über die Luft-Wasser-Wärmepumpe versorgt. Daher werde ich erstmal versuchen die Abluftpumpe im Ecomodus zu betreiben (Heizstab wird nicht verwendet).
Naja über die Abluftpumpe wird ja nur Warmwasser aufbereitet. Die Fußbodenheizung wird über die Luft-Wasser-Wärmepumpe versorgt. Daher werde ich erstmal versuchen die Abluftpumpe im Ecomodus zu betreiben (Heizstab wird nicht verwendet).
Hm, ob das wirtschaftlich Sinn macht kann ich dir vielleicht nach ein paar Wintern sagen
Diese Kombination hat der Bauträger nun einmal so in allen Reihenhäusern angeboten, da hätten wir nichts anderes nehmen können. Ganz naiv denke ich mir mal, dann hat die Außeneinheit im Winter nur die 35 Grad Vorlauf für die Fußbodenheizung bereitzustellen und die Abluftpumpe welche ja die geheizte Luft zugeführt bekommt kann effektiver arbeiten.