Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?

5,00 Stern(e) 24 Votes
gutentag

gutentag

Die Förderung gibt es aber erst nach Fertigstellung. Deine Finanzierung ist sehr eng gestrickt.

Ich hatte ähnlich kalkuliert nur ohne Keller.

Hast Du denn das Schlüsselfertige Angebot angenommen?

Sind das die Pläne vom Bauantrag? Ist der schon gestellt?

Gibt es einen Bebauungsplan?
 
Y

ypg

in den sowieso vorhandenen Keller eine Einliegerwohnung Wohnung zu planen, die Kosten hier würden wir ja schließlich durch die Förderung zurückbekommen.
Ok, für so eine Mini-Wohnung reu hat die Förderung. Aber ich sehe noch nicht einmal eine funktionierende Wohnung… da fehlt AB und Waschmöglichkeit etc.
Also musste der Keller ja zwangsläufig sowieso her, obwohl wir diesen zu Beginn gar nicht wollten.
Aber dann versucht man doch auch, die anderen Zimmer entsprechend der Hausgröße anzupassen?! Letztendlich kostet jeder Qm mehr Geld.
Und mal ehrlich: empfehlen kann man mir ja viel, einiges ist sinnvoll. Anderes nicht. Aber bezahlen muss ich das alles, nicht der Empfehler.
 
H

hang_häuschen

Ok, für so eine Mini-Wohnung reu hat die Förderung. Aber ich sehe noch nicht einmal eine funktionierende Wohnung… da fehlt AB und Waschmöglichkeit etc.
Aber dann versucht man doch auch, die anderen Zimmer entsprechend der Hausgröße anzupassen?! Letztendlich kostet jeder Qm mehr Geld.
Und mal ehrlich: empfehlen kann man mir ja viel, einiges ist sinnvoll. Anderes nicht. Aber bezahlen muss ich das alles, nicht der Empfehler.
AB? Es ist doch ein extra Bad mit Dusche geplant. Natürlich machen wir nicht alles was uns empfohlen wird, auch wenn’s nicht so rüber kommt bei all den Profis hier, aber ganz blöd sind wir auch nicht. Als der Keller hinzugeplant wurde, wurde bereits oben alles verkleinert!
Und es klingt für mich einfach logisch. Keller der dir Mehrwert bietet oder aufschütten und Stützmauer für einen ähnlichen Preis. Da nimmt man doch lieber den Keller?
 
H

hang_häuschen

Die Förderung gibt es aber erst nach Fertigstellung. Deine Finanzierung ist sehr eng gestrickt.

Ich hatte ähnlich kalkuliert nur ohne Keller.

Hast Du denn das Schlüsselfertige Angebot angenommen?

Sind das die Pläne vom Bauantrag? Ist der schon gestellt?

Gibt es einen Bebauungsplan?
Die Förderung bekommen wir privat vorgestreckt. Nein, da wir ja derzeit noch auf ein neues Angebot warten haben wir noch nichts angenommen.

Bauantrag ist schon durch, aufgrund des lockeren Bebauungsplan ging das im Freistellungsverfahren.
 
gutentag

gutentag

Keller der dir Mehrwert bietet oder aufschütten und Stützmauer für einen ähnlichen Preis. Da nimmt man doch lieber den Keller?
Hast Du denn eine Kalkulation gesehen, die diese Empfehlung untermauert?

Darf man denn das Gelände modellieren? Was sagt der Bebauungsplan dazu.

Gibt es vom Grundstück einen Vermessungsplan (Ursprungsgelaende und geplantes Gelaende)? Das will doch in der Regel das Bauamt sehen?
 
H

hang_häuschen

Hast Du denn eine Kalkulation gesehen, die diese Empfehlung untermauert?

Darf man denn das Gelände modellieren? Was sagt der Bebauungsplan dazu.

Gibt es vom Grundstück einen Vermessungsplan (Ursprungsgelaende und geplantes Gelaende)? Das will doch in der Regel das Bauamt sehen?
Eine Kalkulation hab ich nicht gesehen, ich weiß aber was einige Bekannte nur für ihre Stützmauern bezahlt haben.

Nein, das Bauamt wollte zu dem geplanten Gelände nichts sehen.
Außerdem versuchen wir ja das Gelände so gut wie möglich so zu belassen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unkalkulierbarkeit der Baukosten - Platzt das Projekt deswegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
2Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1087
3Bauantrag ohne Höhenvermessung? 15
4Doppelhaushälfte ohne Keller neben Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 210
5Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit) 30
6Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch - Seite 212
7Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
8Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 449
9Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt? - Seite 423
10Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 65
11Fehler vom Amt - Kein rechtskonformer und fehlerlosen Bebauungsplan - Seite 867
12Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
13Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
14Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
15Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
16Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
17Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
18Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 351
19Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? 55
20KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 7152

Oben