Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
Z

Zaba12

Das meinte Ich vorhin übrigens mit dem komischen Warmwasser Verhalten. Bei den niedrigen AT. Die Warmwasser Aufbereitung sieht normalerweise so aus wie ganz links

Bildschirmfoto 2021-02-10 um 09.42.57.png
 
B

Bookstar

Das meinte Ich vorhin übrigens mit dem komischen Warmwasser Verhalten. Bei den niedrigen AT. Die Warmwasser Aufbereitung sieht normalerweise so aus wie ganz links

Anhang anzeigen 57233
jetzt hat man hier leider keine Zeitachse. Aber alleine das Verhältnis von Laufzeit Wärmepumpe und Stillstandszeit ist sehr beeindruckend. Faktisch geht so gut wie keine Wärme aus dem Haus. Bei mir läuft die Wärmepumpe bei -5 Grad eigentlich fast durchgängig. Manchmal steht sie 3 Stunden, aber dann fällt der Rücklauf um 3 Grad und sie startet wieder...
 
Z

Zaba12

jetzt hat man hier leider keine Zeitachse. Aber alleine das Verhältnis von Laufzeit Wärmepumpe und Stillstandszeit ist sehr beeindruckend. Faktisch geht so gut wie keine Wärme aus dem Haus. Bei mir läuft die Wärmepumpe bei -5 Grad eigentlich fast durchgängig. Manchmal steht sie 3 Stunden, aber dann fällt der Rücklauf um 3 Grad und sie startet wieder...
Ich glaub jetzt kann man es besser einordnen auch die Aussage warum gestern 22,5kwh purer Zufall waren und es heute mehr wird

lwwp-aktueller-verbrauch-und-daten-470646-1.png
 
Hangman

Hangman

Die Daten aus dem Energieausweis sind für die Tonne, sie geben den tatsächlichen Verbrauch nur ungenügend wieder. Im Energieausweis wird die Güte der Auslegung der Fußbodenheizung zum Beispiel gar nicht bewertet.

Wir sind erst Ende November eingezogen und ich versuche auch gerade Energieausweis und tatsächlichen Verbrauch in Einklang zu bringen :) Ist zwar kein Langzeitverbrauch, aber was ich ganz passend finde ist der Transmissionsverlust der Gebäudehülle im Vergleich zum aktuellen Verbrauch Wärmepumpe. Wir haben insgesamt ca 100W/K Transmissionsverlust, macht bei aktuell ca 35K Delta-T einen Wärmebedarf von 3,5KW, also 84KWh pro Tag. Arbeitszahl Heizen bei mir ca 5,9 ergibt ca 14KWh Strombedarf pro Tag... und das haut derzeit so auch hin.

Die im Energieausweis angesetzten internen Gewinne ignoriere ich dabei, da die sich annähernd mit den Lüftungsverlusten kompensieren.

Die Rechnung geht bei großen Delta-T natürlich einfach, da ich eine modulierende Wärmepumpe habe. Sobald der Wärmebedarf kleiner als die kleinste Modulationsstufe ist, wird ja auch meine Wärmepumpe takten... ich nehme an, dann geht der o.g. Trick nicht mehr auf. Mal sehen
 
N

nordanney

Das passt doch nicht, oder übersehe ich was...
Verstehe die Frage zwar nicht komplett, aber fürs Bad steht eine Fehlwärme von 912 Watt - bedeutet, dass von den geforderten 1.612 Watt nur 700 von der Fußbodenheizung kommen. Der Rest kommt von woanders her ==> da musst Du uns sagen, was alles an der Wand an elektr. Heizkörpern hängt.
Völlig unverständlich, wie man so eine Auslegung vornehmen kann, wo doch unterschiedliche Verlegeabstände möglich sind. Bei Dir überall 100mm. Im Bad wären auch 75 oder noch besser 50mm möglich gewesen.
Unverständlich auch eine 35/28 Grad Auslegung. Warum so hoch mit so hoher Spreizung?
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1822 Themen mit insgesamt 26745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
3Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
5Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
6Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
7Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
8Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 214
9Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung - Seite 212
10Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
11Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
12Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
13Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 5109
14Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 322
15Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 220
16Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
17Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
18Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
19Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234

Oben