Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
4,90 Stern(e)
44 Votes
Erstellt am
Zuletzt aktualisiert 07.06.2023 Sie befinden sich auf der Seite 180 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten >> Zum 1. Beitrag <<
70% weich und gut is. Die normale Grundlast zumindest bei mir mit 350-400wh wird nie die Spitze abfangen. Aber es gibt genügend Verbraucher die man abwechselnd laufen lassen kann gegen Mittags. Waschmaschine, Kochen, E-Auto, Spülmaschine, Warmwasser, etc.
Und das auch erst seit Mitte April. Das geht dann so bis Mitte September. Mit der Wärmepumpe im Heibetrieb muss man sich dann da keine Gedanken mehr machen.
Eine Batterie gleicht neben Spitzen/Löchern bei Bewölkung (gestern bei mir 3,3 kWh "gerettet") auch solche Spitzen aus u. kann die sonst nicht vergütete Energie wegspeichern.
Eine Batterie gleicht neben Spitzen/Löchern bei Bewölkung (gestern bei mir 3,3 kWh "gerettet") auch solche Spitzen aus u. kann die sonst nicht vergütete Energie wegspeichern.