Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?

4,00 Stern(e) 26 Votes
11ant

11ant

Schönheit ist aber auch was wert.
In diesem Falle die "Schönheit" von "Else Kling" aus der Buttermilchwerbung, wennze mich fraachs. Meine Anmerkung war aber weniger davon motiviert, daß Geschmäcker verschieden sind und gar nicht so selten die TE einen anderen haben als meiner einer. Sondern als Wink mit dem Zaunpfahl, daß man keine Furcht zu haben braucht, geradewegs auf die Monotonie zuzusteuern, wenn man bloß die verkrampfte Stylishness weglässt. Die Einschnitte könnte man sogar alle begradigen, ohne daß die Individualität litte - schon daß planrechts kein solcher ist, wirkt eher inkonsequent als pfiffig.

Auch erinnere ich gerne an meine Anregung, individuell zu planen: in dieser Preisklasse ist es Humbug, den Benutzerwert des Gebäudes durch Kompromisse zu schmälern, die rein aus dem Kleben am Basisentwurf resultieren. Die Furcht, ein Entwurf vom weißen Blatt aufgebaut würde teurer, ist unbegründet. Wo es dafür prohibitive Preise gibt, hat man den falschen Anbieter erwischt. Den Entwurf zum Projekt von @Arifas hatte ich ja verlinkt - da hätte als Typenhaus dasselbe auf dem Kassenbon gestanden.
 
kaho674

kaho674

Die Einschnitte könnte man sogar alle begradigen, ohne daß die Individualität litte - schon daß planrechts kein solcher ist, wirkt eher inkonsequent als pfiffig.

Auch erinnere ich gerne an meine Anregung, individuell zu planen: in dieser Preisklasse ist es Humbug, den Benutzerwert des Gebäudes durch Kompromisse zu schmälern, die rein aus dem Kleben am Basisentwurf resultieren.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Wahl für das Design ganz bewußt getroffen wurde. Ich finde es auch durchaus legitim, sich ein Haus nach der Außenansicht auszusuchen und dann nach eigenen Wünschen anzupassen. Das man innen dafür Opfer bringt, nimmt der Käufer eben in Kauf.
Andererseits
Wir werden jetzt auf jeden Fall die Einbuchtung auf der linken Seite begradigen lassen...
wenn ich schon anfange, die Form zu verlassen, kann ich es mit den Rücksprüngen auch ganz lassen und mein Haus für meine Bedürfnisse optimieren.
 
L

Laufi92

Ich habe nun ein bisschen mit dem Grundriss gespielt und bin bisher zu folgendem Ergebnis gekommen.
Was haltet ihr davon? Meint ihr das ist so umsetzbar? Habe jetzt versucht das 3. Kinderzimmer/Gästezimmer doch ins OG zu packen, um im EG mehr Platz zu erhalten.
stadtvilla-grundriss-aenderungsvorschlaege-350407-2.jpg
stadtvilla-grundriss-aenderungsvorschlaege-350407-1.jpg
 
H

haydee

Besser

Kannst du den Grundriss so spiegeln das er zum Plan passt

Wo ist der Technikraum?
Wo ist die Garderobe?
Mit 5 Hacken kommt ihr nicht weit.

Das Kinderzimmer im OG geht nicht. Zu schlauchig.
 
L

Laufi92

Besser

Kannst du den Grundriss so spiegeln das er zum Plan passt

Wo ist der Technikraum?
Wo ist die Garderobe?
Mit 5 Hacken kommt ihr nicht weit.

Das Kinderzimmer im OG geht nicht. Zu schlauchig.
Ich habe nun mal alles gespiegelt und mit grün beschriftet.
Zudem sind nun Himmelsrichtungen und Terrassen eingezeichnet
stadtvilla-grundriss-aenderungsvorschlaege-350415-1.jpg
stadtvilla-grundriss-aenderungsvorschlaege-350415-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321
2Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
3Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage - Seite 587
4Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
5Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 319
6Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420
7Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
8Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
9Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
10Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 431
11Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
12Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
13Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
14Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
15Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
16Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
17Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
18Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
19Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
20Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20

Oben