Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
G

goalkeeper

Unser Garten-Landschaftsbauer hat nun Teile vom Zaun sowie das Fundament vom Biohort gemacht.

Unterdessen hat der „geliebte Nachbar“ angefangen, mit der Handschaufel aufzuschottern.

Wie sind gerade in Urlaub, aber unsere „Nachbarschaftswache“ meinte, unsere gemeinsamen Kinder wären mit dem Spielzeugbagger schneller.

Gepflasterter Weg zum Hof mit Tor; Trampolin hinter Zaun, moderne Häuser mit Solarpanels.
 
G

goalkeeper

Um auch den eigentlichen Thred „aktuell“ zu halten:

Beim Nachbarn ist immer noch nix wie es aussieht.
Da hast du vollkommen Recht. Er hat mittlerweile ein wenig Schotter eingebracht, um die Fehlhöhe vom Nachbar (2,90m Kellertiefer) zu uns (Fundamenttiefe 2,60m) aufzuschütten, da er ja lt. Gerichtsbeschluss nicht mehr unterfangen darf. Dann war Samstag ein Vermesser da, der die Tiefe mal genau gemessen hat.

Er plant nun lt. neuem Bauantrag (der dritte mittlerweile) seinen Keller auf unsere 2,60m zu setzen. Allerdings bekommt er wohl ein Höhenproblem, da er dann die max. Gesamthöhe von 11m nicht einhalten kann - wenn man so den langen Gesichtern an der Baugrube nach gehen würde. :rolleyes:

Montag wird nun auch das letzte oder soll ich sagen vorletzte Haus im Gebiet gestellt - nun fehlt noch Bob der Baumeister mit seiner Kompetenztruppe.

Mittlerweile ärgern sich auch immer mehr Nachbarn über ihn, da wir im Garten noch nen ordentlichen Erdhaufen liegen haben, der dann mal wieder später in das vom Nachbarn widerrechtlich abgebuddelte Terrassenloch rein muss - und der stört eben mittlerweile beim Garten anlegen der Nachbarn.

Aber alle wissen, an wem es liegt. ;)
 
tomtom79

tomtom79

Ich hätte das Ding schon wieder in sein loch geschoben, vor allem wenn es auf meinem Grundstück liegen würde. Fristen hatte er ja genug.
 
G

goalkeeper

Ich hätte das Ding schon wieder in sein loch geschoben, vor allem wenn es auf meinem Grundstück liegen würde. Fristen hatte er ja genug.
Ich kann allerdings das Material nicht gegen irgendetwas anschütten, so dass mir das etwas bringen würde und wir unseren Garten anlegen könnten. Hier fehlt sein Keller - und ne eigene Böschung herstellen funktioniert bei 2,60m nicht mehr.
 
B

borxx

Habt ihr nicht mal rechtlich prüfen lassen in wie weit es mit entsprechender Frist möglich ist ihn dazu zu verdonnern das Loch wieder zu verfüllen in der Form, dass keine Beeinträchtigung der Nachbarn. Ist ja alles immerhin widerrechtlich geschehen und aktuell ist kein Baubeginn abzusehen so wie du es beschrieben hast. Miete oder ähnliches für den nicht nutzbaren Teil des Gartens (inkl. Erdhügel) könnte ihm auch noch mal ein Lächeln aufs Gesicht zaubern...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
2Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
3Haus mit oder ohne Keller 35
4Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
5Sparen durch Auskragung EG über Keller? - Seite 214
6Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 377
7Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
8Haus mit Keller oder ohne? - Seite 249
9Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
10Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 531
11Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
12Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
13Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
14Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 4131
15Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 754
16Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? - Seite 328
17Garten-Bilder Plauderecke - Seite 1422693
18200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 1167
19Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
20Standard Was kostet ungefähr ein Schwimmbadbau im Keller? - Seite 245

Oben