Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub?

4,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Baue mit dem Gelände.
Ich verstehe nicht, warum man ein Grundstück derart verändern will. Das muss doch auch alles am Rand abgefangen werden.
So ein bissel Modellierung für plane Terrasse oder Auffahrt steht ja nichts im Wege, aber ein Untergeschoss kann man doch gut nutzen. Ok... Hebeanlage... aber wird wohl für die Küche funktionieren.
Ich bin immer für den Direktweg Wohn/Alleaum zum Garten...
Man kennt ja aber hier gar nicht die Ausrichtung, noch Gelände noch Grundstück.
 
G

Grantlhaua

Ich habe bei einer Auffüllungen mit Schotter von bis zu 3m Höhe allerdings auch Bedenken bzgl. Stabilität und Setzungen. Kriegt man das wirklich so gut hin?
Ich würde die Transportkosten fast nicht mitrechnen. Der Schotter muss ja auch auf deine Baustelle transportiert werden. Frag bzgl. des Erdreichs mal bei Bauern im Bekanntenkreis an, die brauchen ab und an schon mal Erde.
 
M

Mottenhausen

Hier geht doch was durcheinander.

1. Hebeanlage: Wenn im Keller kein Abwasser anfällt, brauchst auch keine Hebeanlage, dann werden die Rohre halt seitlich unterhalb der Kellerdecke (oberhalb der Rückstauebene) nach draußen geführt. Also selbe Situation mit/ohne Keller. Gäste können durchaus auch die Treppe rauf aufs Gäste-WC gehen. Kondenswasserablauf der

2. 200m³ Aushub: Das ist doch nur die halbe Wahrheit. Auch der Mineralgemischaufbau beim Bau ohne Keller wird nicht einfach in den Dreck gekippt, besonders in Hanglage wird da auch der Lehm ausgekoffert werden müssen um eine halbwegs ebene Fläche für das Mineralgemisch zu haben, sonst rutscht nämlich Haus samt Minerlgemischbett den Hang herunter. Lange Rede kurzer Sinn: Am Ende hast du auch ohne Keller 100m³ Aushub oder mehr.

3. Aushub auf dem Grundstück verfüllen? Hanglage eignet sich doch von Natur aus, den unteren Teil anzuheben, oder den Garten stufig zu gestalten.
 
K

Kekse

Hallo Thierse

genau so gut kannst du fragen, was ein Auto kostet.
Ein normales Bad, inklusive Waschbecken und Dusche, alles gefliest, kommt dich richtig teuer, wenn du eine exklusive Firma beauftragst. Wenn du, mit selbst in die Hände spucken, einen Allrounder Fliesenleger beauftragst, kannst du unter 1.000 Euro plus Material bleiben.

Steven
Die Frage war, wenn ich mich nicht irre, was eine fäkalienfähige Hebeanlage kostet, nicht das Bad. Dessen Kosten ändern sich ja nicht, wenn es sich woanders befindet.
 
T

Thierse

Was kostet denn eine fäkalienfähige Hebeanlage durchschnittlich wenn man im Keller ein Bad einbaut? Reden wir da von 1000 €? 10.000€?

Ein Bad soll im Keller eingebaut werden, da es ein Wohnkeller werden soll (Gartenseite komplett freiliegend wegen Hanglage).

Der Aushub ist recht lehmhaltig und zur Verfüllung wenig geeignet.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
2Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
3Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 865
4Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
5Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
6Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
7Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
8Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
9Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
10Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
11Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück - Seite 376
12Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage - Seite 859
13Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage - Seite 422
14Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
15Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
16200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
17Keller oder Grundstück begradigen? 43
18Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
19Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
20Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24

Oben