Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 33 der Diskussion zum Thema: Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DaGoodness

Für mich ist Preis pro qm immer für Haus "einzugsfertig". Ohne Baunebenkosten, Küche, Grund etc.
Wenn ich bei mir die Baunebenkosten abziehe, komme ich auf einen Hauspreis von ca. 218.000
(Ich zähle zu den Baunebenkosten jetzt mal die Erdarbeiten, Hausanschlüsse, Ingenieurskosten wie Architektin, Vermesser, Statiker, den Blower-Door-Test und die 50,-€ für die Bauanzeige beim Amt)

Damit wäre ich bei 1.557,-€/qm

Hätte ich die Garage weggelassen und Putz anstatt Klinker genommen, wäre ich wahrscheinlich so bei ca. 1.300€-1.400€/qm gelandet.
 
S

Steffen80

Wenn ich bei mir die Baunebenkosten abziehe, komme ich auf einen Hauspreis von ca. 218.000
(Ich zähle zu den Baunebenkosten jetzt mal die Erdarbeiten, Hausanschlüsse, Ingenieurskosten wie Architektin, Vermesser, Statiker, den Blower-Door-Test und die 50,-€ für die Bauanzeige beim Amt)

Damit wäre ich bei 1.557,-€/qm

Hätte ich die Garage weggelassen und Putz anstatt Klinker genommen, wäre ich wahrscheinlich so bei ca. 1.300€-1.400€/qm gelandet.
Ernsthaft?! Natürlich gehört die Garage NICHT zu den Baukosten eines Hauses!!! Was ist so schwer daran? Jeder rechnet Kosten Erstellung Gebäude. Fertig. Glückwunsch zu 1400 EUR pro qm. Freu Dich drüber...
 
D

DaGoodness

Garage rausrechnen ist aber leider nicht so einfach möglich, da wir keine Rechnung für 1 Stück Garage bekommen haben, sondern die Dinge wie Bodenplatte, Mauerwerk, Klinker im Festpreis vom Rohbauer untergehen. Ich könnte höchstens das Garagentor, die 2 Türen, das Fenster, Elektroverkabelung, Innenputz und Garagendach beziffern.
 
Marvinius II

Marvinius II

Ich komme auch auf 1700€/m2 für den schlüsselfertig Grundpreis unserer Baufirma für die Erstellung des Gebäudes +Maler +Bodenbeläge in Eigenleistung.

Aber dann kommen die Aufmusterung, der Tiefbauer, die üblichen Baunebenkosten, die Außenanlage, die Einrichtung...
Man sollte also nicht nur von diesem Wert ausgehen, wenn man das Bauvorhaben plant...
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4778 Themen mit insgesamt 95808 Beiträgen

Ähnliche Themen
04.11.2022Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 Beiträge: 21
17.12.2020Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? Beiträge: 20
24.04.2019Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang Beiträge: 17
11.03.2021Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller Beiträge: 42
28.07.2017Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus Beiträge: 29
07.08.2020Hausbau Südbayern Kostenschätzung Beiträge: 13
18.10.2012Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte Beiträge: 16
14.09.2012Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR Beiträge: 11
13.03.2014Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? Beiträge: 21

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben