Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
A

Alex85

Trennung, Auszug des letzten Kindes vor Ende der Förderung oder Erreichen des 18. Lebensjahres nach Förderzusage ... weiß man alles noch nicht.
 
face26

face26

@HilfeHilfe ...nichts. Du hast ein halbes Haus weniger, dafür ein bisschen Geld mehr. Aber auch nur auf dem Papier
Aber ernsthaft. Was soll das bringen? Das ist kein Erwerb als Familie...
 
Z

Zaba12

Bauantrag scheint mir überhaupt kein relevanter Zeitpunkt zu sein. Da steht nur etwas von Erteilung der Baugenehmigung.
Und ich find den Text da überhaupt nicht klar. Das erste Kind muss geboren sein bei Erteilung der Baugenehmigung bzw. Kaufvertrag, sonst ist es kein „Erwerb als Familie“ (qualifiziert nicht, hält aber anscheinend die Option für ein zukünftiges Bauvorhaben offen) aber ansonsten steht da nichts. Genauso wenig wie zu anderen Spezialfällen. Wär natürlich schick, wenn man das Problem einfach mit späterer Antragstellung umgehen könnte. Insgesamt kommt mir das allerdings unausgegoren vor.
...Haben die Eltern bereits eine Wohnung oder ein Haus gekauft und wollen nun mit der Familie ins neue Eigenheim umziehen, besteht kein Anspruch. Anders verhält es sich, wenn beispielsweise eine junge Frau als Single eine Eigentumswohnung erworben hat und diese vermietete. Wenn sie später heiratet, Kinder bekommt und mit dem Ehemann eine gemeinsame Immobilie wählt, zahlt der Bund Baukindergeld...
 
R

Riepirat

Nach einer kleinen Diskussion im Freundeskreis kann ich nur sagen, dass viele diesen Entwurf als unausgegoren ansehen. Wieso sollen alle "Neu-Bauer/Käufer" 10 Jahre unterstützt werden und welche die den gleichen Schritt auf Grund von Kinder gewagt haben, nicht einmal ein Jahr. Das ist do sowas von unverhältnismäßig. Wieso dann nicht etwas in die Richtung: Generelle Unterstützung für Eigentümer mit kleinen Kindern, die sich auf Grund der Kinder Eigentum leisten/geleistet haben. Damit es nicht so unverhältnismäßig ist könnte man auch einführen, dass Käufer die vor 9 Jahren gekauft haben, noch für 1 Jahr die Förderung bekommen, vor 8 Jahren noch für 2 Jahre usw...
 
C

Caspar2020

So wie das zur Zeit diskutiert wird, ist es eher schneller wieder weg als es gekommen ist.

Zumindest wird sich bestimmt jemand finden der dagegen klagt; weil er oder sie halt nicht berücksichtigt wird
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
2KFW 70 Förderung noch 2015 24
3Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
4Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
5KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
6BAFA Förderung Tipps 38
7Förderung Schallschutzfenster 11
8BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
9Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
10Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
12Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
13Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
14BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
15Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
16KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
17KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
18BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
19Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 3118
20Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510

Oben