Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 70 der Diskussion zum Thema: Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
>> Zum 1. Beitrag <<

F

Fuchur

Nein habe ich nicht. Nur die Berechnungen für Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl
Gerade noch mal nachgesehen. Das liegt wohl daran, dass die Wohnflächenberechnung bei uns nicht zu den erforderlichen Anlagen des Bauantrags gehört.

Blöd nur, für die Finanzierung brauche ich eine... Werde ich wohl extra bezahlen müssen.
 
seat88

seat88

Verstehe nicht warum hier einige solch eine Welle schieben. Könnt ihr euch eure Riesen Buden nun doch nicht leisten oder was ist da los? Es wäre sicherlich ein netter Zusatz gewesen, aber was nicht is, is halt nicht. Punkt aus Ende
 
F

Fuchur

Nö, darum gehts doch gar nicht und deswegen hat sich hier keiner beschwert. Es geht um den Schwachsinn, den man noch als große Unterstützung bauwilliger Familien verkaufen will.

Ist nach deinem Verständnis ein 125m² Haus für 2 Erwachsene und 2 Kinder eine "Riesen Bude"? Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, zauber doch mal einen vernünftigen Grundriss für die Familie
 
K

Kabelmodem87

Verstehe nicht warum hier einige solch eine Welle schieben. Könnt ihr euch eure Riesen Buden nun doch nicht leisten oder was ist da los? Es wäre sicherlich ein netter Zusatz gewesen, aber was nicht is, is halt nicht. Punkt aus Ende
Ein Einfamilienhaus 2 Geschosse ohne Keller (mit ist ja noch mehr „Luxus“) mit 2 Kinderzimmer und nem Gäste-WC+Terrasse für 119qm ist ein Witz, da sind durch 2x Flur und einer Ersatzlösung für Keller durch Zusatzraum mindestens 135qm nötig, sonst brauch ich auch kein Haus bauen..
Es geht nichts um leisten können , es geht um die Volksveräppelung, .. ich brauche mir als Groko nicht auf die Schulter klopfen für einen Gesetzesbeschluss, den nur 10% nutzen können..
 
S

SilentGalaxy

War doch zu erwarten. Allerdings ist das wirklich lächerlich. Wobei ich sagen muss, dass die User hier die dauernd mit ihrem baukindergeld hausieren gegangen sind und nun auch nichts bekommen wie eingezogene zum 31.12.2017 lässt mich schmunzeln
 
tomtom79

tomtom79

Ich lese hier schon eine Weile mit und denke mir das Geld wäre gut gewesen auch für uns , aber eigentlich nicht nötig und vor allem dieser Zuschuss werden die Baufirmen schlucken.

Und 120m2 sind ausreichend schaut euch dich mal von Town & Country lifestyle 120 dieses Haus wäre förder fähig und der Grundriss ausreichend.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
2MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 245
3Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 796
4Reaktion Town & Country normal? - Seite 426
5Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
6Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
7Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
8Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung - Seite 220
9Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück 57
10Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
11Town & Country Haus in Heilbronn 11
12Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
13Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
14Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
15Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
16Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
17Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
18Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
19Town & Country in Willich Erfahrungen 11
20Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33

Oben