L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 327 der Diskussion zum Thema: L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Nikitenko

Danke schon mal für die Antworten. Wird eigentlich ein vorhandenes Grundstück als Eigenkapital gewertet? Oder muss dann zusätzlich Eigenkapital vorhanden sein um die 15% zu erfüllen?
 
B

Bestandimo

Hallo bisher war ich stiller Leser hier
Meine Abwicklung,Mitte März Eingang LRA, Woche später Eingangs Bestätigung L-Bank,mitte Juni Nachforderung von Unterlagen , ende Juli bewiligungsreife, heute auf meine große überschung in Briefkasten lag der Darlehen vertrag
 
K

KaEfWeh

Wir haben heute auch ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk in Form der Förderzusage erhalten.

Weiterleitung an L-Bank Ende Januar 2024
Bewilligungsreif seit Ende Juli 2024
 
M

mr.rider

Hallo zusammen,

ich lese hier schon eine Weile mit, da das Z15 grundsätzlich für uns interessant wäre. Wir wollen nächstes oder übernächstes Jahr bauen und wir wären zumindest was die Gehaltsgrenze und die geplante Wohnfläche angeht, da in dem Rahmen von Z15 unterwegs. Was ich jedoch nicht verstehe ist, wie die Gehaltsgrenze und die Belastungstabelle überhaupt irgendwo passen.

Als Beispiel:
2 Kinder --> Gehaltsgrenze Haushaltseinkommen 87000
max. Wohnfläche --> 160 m²

gehen wir mal da an die Grenze:
und schauen bei 87000 --> bei 13 Gehältern und abzüglich Werbungskosten etwa 6.400 € Brutto im Monat --> Belastungsgrenze lt. Tabelle 1.650. Hinzu kommen 2x Kindergeld 2x250€ ergibt in Summe 2150 €

Haus mit 160 m² kostet grob 160 x 3500 €= 560.000 € + Nebenkosten

Z15 sind 322.500 € --> Monatliche Rate bei 2,25 % Tilgung und 1 % Zinsen etwa 870 €
Bewirtschaftungskosten lt. Z15 Richtlinie: 160m² * 44 €/m² = 7040 € p.a. / 12 Monate = 586 €

Heißt ich habe noch 694 € für die restliche Rate? Das hieße für diesen Fall, dass man das Baugrundstück+ ca. 300.000€ als Eigenkapital benötigen würde? Oder habe ich einen Denkfehler? Evtl. bei Kombi mit KFW 300 bisschen weniger.

Angenommen ich habe keinen groben Patzer in meiner Berechnung, an alle die hier schon Z15 bekommen haben: Habt ihr entweder viel günstiger/kleiner? gebaut oder eine bessere Ergänzungsfinanzieren oder mehr Eigenkapital gehabt? Freue mich auf eure Antworten.

PS: unterm Strich trau ich der Regierung und den Fördergeschichten aufgrund der aktuellen politischen Lage sowieso nicht und es gäbe noch einen Plan B der komplett ohne die Fördermittel auskommen würde, aber das Z15 Darlehen wäre schon echt richtig nice to have von den Bedingungen her.

Viele Grüße und Danke für Eure Antworten im Voraus.
 
N

Neubau2025

Haus mit 160 m² kostet grob 160 x 3500 €= 560.000 € + Nebenkosten

Z15 sind 322.500 € --> Monatliche Rate bei 2,25 % Tilgung und 1 % Zinsen etwa 870 €
Bewirtschaftungskosten lt. Z15 Richtlinie: 160m² * 44 €/m² = 7040 € p.a. / 12 Monate = 586 €
was plant ihr zusätzlich noch an Nebenkosten?

Laut deinen Bewirtschaftungskosten baut ihr ein Energiesparhaus? Dann würdet ihr 50 k on top auf die 322.500 bekommen, sofern benötigt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
2Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? - Seite 4245
3Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 20
4L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
5Finanzierungsprobleme 56
6Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
7Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
8Baufinanzierung mit KFW300 und Z15 10
9Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
10Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
11Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
12Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
13Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
14Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
15Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
16Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
17Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
18Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
19Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
20Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) - Seite 224

Oben