L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 325 der Diskussion zum Thema: L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Nikitenko

Hallo zusammen,
hat hier jemand Z15 für Bestandsbauten samt KfW Förderung für Sanierung beantragt? Wie läufts das ab? Die KfW Zusage bekommt man ja bei den Wartezeiten von der L-Bank früher. Welcher KfW Zins gilt dann? Müssen für das KfW Darlehen dann Bereitstellungszinsen gezahlt werden bis das Geld von der L-Bank da ist und man das Haus kaufen kann?
wir wollen das Haus von den Schwiegereltern kaufen und haben deshalb keinen zeitlichen Druck.
 
N

nordanney

Die KfW Zusage bekommt man ja bei den Wartezeiten von der L-Bank früher.
Die gibt es praktisch mit Beantragung durch die Bank.
Welcher KfW Zins gilt dann?
Der bei Beantragung = Zusage
Müssen für das KfW Darlehen dann Bereitstellungszinsen gezahlt werden bis das Geld von der L-Bank da ist und man das Haus kaufen kann?
Du hast eine gewisse bereitstellungszinsfreie Zeit (i.d.R. 12 Monate), danach musst Du natürlich bezahlen.
 
K

kobaje0

Hallo. Ja wir machen etwas sehr ähnliches. Bei einem KfW Darlehen ist es so, dass man immer den Zins zum Zeitpunkt der Antragstellung bekommt, es sei denn der Zinssatz ist zum Darlehensabruf günstiger geworden, dann bekommt man diesen.
Das Darlehen ist zwölf Monate Bereitstellungszinsfrei. Danach fällt ein Zinssatz von 0,15 % für den noch nicht abgerufenen Anteil an. Wir haben das Programm 308 (Jung kauft alt) beantragt, das sollte aber eigentlich keinen Unterschied machen.
Zu beachten ist, dass wenn das Darlehen beantragt ist, es dann aber nicht abgerufen wird (zum Beispiel weil der L-Bank Kredit abgelehnt wird), man eine Nichtabnahmeentschädigung zahlen muss. Ich habe im Vorfeld versucht rauszufinden wie hoch diese ungefähr ist. Da sie von der Zinsentwicklung abhängt, war das aber nicht möglich. Im Zweifelsfall sollte man sich aber auf einen vierstelligen Betrag einstellen. Zusätzlich wird man seitens der KfW für 6 Monate für das Programm gesperrt.
Die Alternative wäre den KfW Sanierungskredit durch die L-Bank beantragen zu lassen. Dann hat man zwar das Risiko der Nichtabnahmeentschädigung vermieden, geht aber das Risiko ein, dass der kfw Kredit eingestellt wird oder sich die Zinsen verschlechtern.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2586 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
2L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
3Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
4KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
5KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
6Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
7Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
8KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
9Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
10Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 351
11Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
12Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 1065
13Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
14KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
15600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
16Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 314
17Meine Frau und ich überlegen uns ein Haus zu bauen - Seite 422
18KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 8152
19Bank für Nachrangfinanzierung bzw. zweiter Rang - Seite 212
20KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13

Oben