Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild!

4,20 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Ist mir nicht bekannt, dass ein Katzenbesitzer seine Freigängerkatze davon abhalten müsste, in fremde Grundstücke vorzudringen. Wie sollte das gehen? Ich glaub, das schaffst Du nicht, dass durchzusetzen.

Ich würde meine Katzen auch sofort bitten, nicht zum Nachbarn zugehen. Aber sie halten sich einfach nicht dran.

Der beste Schutz vor fremden Katzen ist übrigens eine eigene Katze oder ein Hund.
Finden die Kinder bestimmt auch super!
 
andimann

andimann

Moin,

kurze Rückmeldung, ehe es hier ausartet:

Habe heute Nacht eine Kamera laufen lassen und musste zur Ausleuchtung eine der Wandlampen am Haus anlassen. Prompt kam unser kleiner Bigfoot/Yeti/Nessi heute Nacht nicht.

Wenn man das Problem tatsächlich so einfach lösen könnte, wäre es natürlich perfekt!

Ich beobachte das nun mal einige Tage.

Viele Grüße,

Andreas

Ps: Zwar hatte ich heute nicht Bigfoot im Garten, aber dafür hat mir der Marder auf's Auto gek***t... Hilfe...!
 
K

Knallkörper

Nö. Geht nicht. Den Bewegungsradius kannst du nicht kontrollieren, außer die Katze darf nicht raus. Das ist für die meisten Katzenbesitzer nicht akzeptabel. Und mit jedem anderen Koterzeuger musst du ja auch leben: Wildtiere von Marder bis Spitzmaus, von Taube bis Gans.
 
andimann

andimann

Moin,

Ist mir nicht bekannt, dass ein Katzenbesitzer seine Freigängerkatze davon abhalten müsste, in fremde Grundstücke vorzudringen. Wie sollte das gehen? Ich glaub, das schaffst Du nicht, dass durchzusetzen.

Ich würde meine Katzen auch sofort bitten, nicht zum Nachbarn zugehen. Aber sie halten sich einfach nicht dran.
Du hast das Problem nicht verstanden. Die Katze darf gerne über mein Grundstück laufen, gar kein Thema. Nur darf sie nicht meinen Garten als Katzenklo missbrauchen. Ich lasse meinen Sohn auch nicht in fremde Gärten machen. Und ein 1 jähriges Kind hält sich genauso wenig an Dinge, die du ihm vorschreibst, wie eine Katze.

Klar kann man einer Katze erklären/beibringen, dass sie gewisse Dinge zu unterlassen hat. Wenn du es nicht kannst, muss du dann halt akzeptieren, dass es der Gartenbesitzer tut.

Viele Grüße,

Andreas
 
andimann

andimann

Moin,

Den Bewegungsradius kannst du nicht kontrollieren,
Doch kannst du. Komm vorbei und guck dir Nachbars Katze an! Die Besitzer gehören allerdings auch zu den maximal 1 % aller Hundebesitzer (die haben Hund und Katze), die verstanden haben, wie ein Tier funktioniert und es sehr, sehr, sehr gut erzogen haben.

Viele Grüße,

Andreas
 
Y

ypg

...

Aber eine massive Gesundheitsgefährdung meiner Kinder muss und werde ich sicherlich nicht hinnehmen!

Wie der Besitzer das anstellt, ist nmfp (=Not my f**** Problem). Aber wenn er das Problem nicht in den Griff bekommt, darf er sich dann nicht beschweren, wenn andere das Problem auf ihre Art lösen.

Der Besitzer kann ja auch anbieten, den vollgekackten Garten jeden (!) Tag zu säubern. Dann ist das Problem ja auch erledigt. Wenn der Besitzer dazu zu faul ist, ok, dann müssen andere Maßnahmen her.


Andreas
Dann meldet sich hier mal eine Katzenhasserin, die noch den Neutralblick hat:

Damit kommst Du vor keinem Gericht, die sich jemals damit befassen sollten, durch.
Massive Gesundheitsgefährdung , der Begriff ist nicht verhältnismäßig. Wenn Du ein Kind in die Natur lässt, ob Garten oder öffentlicher Spielplatz - Du musst immer damit rechnen, dass zb das Kind von etwas gestochen wird, irgendwo eine Glasscherbe liegt, ein Objekt der Begierde in den Mund genommen werden kann. Ich wette, dass in Deinem Garten weit aus mehr „Gefahren“ lauern, als von diesem sch***Haufen.
Zb gefährliche Würmer oder giftige Pflanzen. Stacheln an Ästen...
Und wenn es Wildtiere sind, kannst Du eh nichts machen.
Die Natur war vor uns Idioten da, also kann man sie auch so tolerieren, wie sie nun mal ist. Nur weil man im Grundbuch steht und einen Zaun um sein Grundstück hat, kann man äußere Einflüsse nicht abhalten, oder stellst Du Warnhinweise für Bienen und Hornissen auf?
Zeig dem Kind, was das ist und das das Bäh ist. Machst Du doch bei anderen Sachen auch, oder?

Wenn ein Mensch keine Probleme hat, macht er sich welche.... sei doch mal gelassen und gnädig! Das ist nicht schwer
 
Zuletzt aktualisiert 10.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1455 Themen mit insgesamt 20413 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 222
8Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
9Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
10Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
11Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
15Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
16Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
17Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
18Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
19Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
20Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24

Oben