Hausplanung 135m2 in Österreich

4,40 Stern(e) 5 Votes
G

Gugelhupf

Hi Katja,

vielen Dank für den Entwurf!
Hab den gerade mit meiner Frau durchgesehen und er gefällt uns wirklich gut!

Bzgl. der Stellplätze werden wir den "Hauptstellplatz" so machen wie von dir angeregt im Carport.
Den 2. Stellplatz werden wir wohl als Schräg / Parallell-Parkplatz im vorderen Bauwich ausführen, da wir den nur für die Baugenehmigung brauchen aber nicht tatsächlich verwenden werden.
Dadurch sollten wir das Haus bis auf ca 4,5m an die Straßengrenze verschieben können, also etwa 1,5m gegenüber deiner Skizze gewonnen

Wir sind noch am überlegen ob wir den Erker für die Treppe tatsächlich so ausführen wollen, oder ob wir den Sofa/Fernseher Bereich noch verbreitern, damit die Wand gerade wird.

Im OG würden gefällt uns die 5-Raum Version besser, die würden wir nur insofern spiegeln damit die Kinderzimmer Richtung Garten ausgerichtet sind.
 
H

haydee

Wenn euch die fünf Räume im OG besser gefallen, dann kann unten das Gästezimmer raus. Würde dem EG gut tun
 
kaho674

kaho674

Den Erker hatte ich rein gemacht, damit es nicht so langweilig ist und damit die Treppe etwas zurück gesetzt wird, da sonst der Flur zu eng wird. (vergessen: die Treppe ist keine Podest! Darstellungsproblem) Den Erker wegzunehmen, wäre sicher lösbar. Die Kinderzimmer sind auf der anderen Seite dann aber sehr dunkel. Zum Spielen ist das jetzt nicht so schön. Außerdem steht das Bett ideal im Osten. Aber jeder wie er mag.

Dein Vorschlag hab ich so ähnlich bei Kampa gefunden. Die Wandstärken sind vermutlich ausschlaggebend, damit es gefälliger wirkt. Der Chillbereich wirkt etwas knapp. Aber vielleicht täuscht das nur. Die Sache ist so sehr offen, mit Kindern vielleicht zu hellhörig. Aber schlecht find ich das nicht.

hausplanung-135m2-in-oesterreich-314734-2.jpg

hausplanung-135m2-in-oesterreich-314734-1.jpg


Das Haus ist angegeben mit rund 160m² (2x 79,5). Da weißte, wo die Reise hingeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
kaho674

kaho674

Den 2. Stellplatz werden wir wohl als Schräg / Parallell-Parkplatz im vorderen Bauwich ausführen, da wir den nur für die Baugenehmigung brauchen aber nicht tatsächlich verwenden werden.
Dadurch sollten wir das Haus bis auf ca 4,5m an die Straßengrenze verschieben können, also etwa 1,5m gegenüber deiner Skizze gewonnen
Hier geht's wohl um jeden Grashalm?
Überlegt Euch das gut. Bei einer Gartentiefe von 38 (!) Metern wird es am Ende sicher nicht an 1m Grünfläche hinterm Haus fehlen. Aber die Stellflächen für Gäste sind meist Gold wert. Bei uns sind es auch ca. 40m. Wir haben das Haus 12m nach hinten gesetzt, um Abstand zur Straße und Platz für 4 Autos zu haben (2 von uns und 2 für Gäste). Ich bin jedes Mal froh, wenn unsere Gäste einfach bei uns rein fahren können, ohne lange zu überlegen. Davon ab ist ein Vorgarten auch eine schöne Sache, wo die Gärtner ihr Talent zeigen können.
 
Y

ypg

Vorne genug Fläche zu haben ist ein Gewinn, und man merkt es jeden Tag, wie schön ein Hof ist.
Ein, zwei, drei Meter im Garten mehr oder weniger merkt man ab 10 Meter gar nicht.
 
kaho674

kaho674

Sag doch noch mal ganz exakt die Grundstücksbreite auf den cm. Auf dem Anhang in #1 ist das nicht lesbar.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanung 135m2 in Österreich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538
3Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor 45
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
6Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 331
7Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
8Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
9Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
10Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
11Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
12Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
13Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
14Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
15Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
16Schallschutz Kinderzimmer 12
17Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
18Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
19Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
20Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57

Oben