Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 139 der Diskussion zum Thema: Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Wie würdet ihr die Kinderzimmer möblieren bzw. an welcher Stelle die seitlichen Fenster bei den Kindern nach Ost und West setzen? Bin mir mit der Möblierung unschlüssig und hab Angst durch ungünstige Fenstersetzung was an Stellfläche kaputt zu machen. Müssen schreibtische immer ans Fenster?
Kind 1 find ich leicht möbliert. Liegt daran, dass der Kleiderschrank hinter der Tür verschwindet. Bei Kind 2 geht das leider nicht. Daher ist es da schwieriger.
 
Pinky0301

Pinky0301

Ich würde auf jeden Fall dafür sorgen, dass die Schreibtische vorm/neben dem Fenster stehen für möglichst viel Licht. Dabei vielleicht bedenken, dass im Sommer je nach Tageszeit verschattet wird.
 
A

Alessandro

im Elternbad würde ich keine gemauerte Duschwand machen. Nimm Glas, dann wirkt der Raum größer.
Wo ihr allerdings alle Schmink-, Pflege- und Toillettartikel aufbewahren wollt, ist mir ein Rätsel im Elternbad.
Dusche im Gäste-WC ist komplett unnötig und nimmt nur Platz weg. Willst du wirklich bis ins hohe Alter 3 Bäder reinigen? Selbst wenn 2 davon später mal nicht benutzt werden, müssen die ab und an geputzt werden.
Opfere die Dusche im EG und mach die Garderobe größer!
 
A

Alessandro

ich würde WC und Waschtisch im Elternbad tauschen und die Trocken-/Installationswand komplett über die Länge und Höhe durchziehen damit man einen großen Spiegelschrank installieren kann.
 
S

Shiny86

ich würde WC und Waschtisch im Elternbad tauschen und die Trocken-/Installationswand komplett über die Länge und Höhe durchziehen damit man einen großen Spiegelschrank installieren kann.
Gute Idee mit dem Spiegeleinbauschrank.
Aber warum würdest Du Waschbecken und WC dafür tauschen? Geht es nicht wie eingezeichnet?
Würde ich die Objekte tauschen müsste ich nämlich die Tür ins Elternbad nach planunten verschieben. Dann hätte ich da keine ecke mehr für Stellfläche. Hatte nämlich überlegt da einen laptoptisch hinzustellen.

Die Dusche werde ich zugunsten einer größeren Garderobe opfern.
Wie groß ist ein angenehm großes Gäste-WC? Sind 1,8x1,6m genug?
 
S

Shiny86

im Elternbad würde ich keine gemauerte Duschwand machen. Nimm Glas, dann wirkt der Raum größer.
Möchte aus putzgründen die gemauerte Wand. Ich will alles so pflegeleicht wie möglich gestalten. Ich mag auch keine Silikonfugen. Die hätte man bei Glas doch immer oder?
Hat man die eigentlich auch bei halbmauer und halbglaswand?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
3Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
4Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
5Unser Grundriss - Verbesserungsvorschläge? - Seite 332
6Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC - Seite 529
7Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
8Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
9Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps - Seite 317
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 2107
11Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
12Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
13Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
14Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
15Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
16Bitte Tipps zum Grundriss - Seite 217
17Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 747
18Vorstellung Bauvorhaben, Kritik erwünscht, mediterrane Terrasse. - Seite 229
19Frage zur Einteilung im Bad 17
20Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 11129

Oben