Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF

4,80 Stern(e) 9 Votes
P

Pacmansh

Den Wengerter Thread verfolge ich auch gespannt. Wir haben hier auch so einen lokalen Bauträger von dem man lieber die Finger lassen sollte. Aber wenn die Stadt 50 % (gefühlt eher 80%) der Neubauflächen an dieses Unternehmen verkauft, kommt man eben nicht drum herum.

Ich habe auf Basis des Entwurfs von @K a t j a noch eine Variante erstellt, die nicht die Haustechnik nach rechts verschiebt sondern das Badezimmer im OG auf die linke Seite. Ich denke so kann sich mein Architekt nicht über irgendwelche Leitungswege beschweren. Der Rest ist quasi identisch zu Katjas Entwurf.

Folgende Punkte/Fragen habe ich noch:
- Habe ich hier grobe Schnitzer reingebastelt oder passt das vom Grundsatz?
- Der Platz für die Türen ist wahrscheinlich etwas knapp bemessen. Wieviel Platz brauche ich denn da?
- Die Aufteilung der Kinderzimmer finde ich in Katjas Entwurf besser, ich habe mich hier aber mal bemüht die tragenden Wände aus dem Erdgeschoss aufzunehmen.
- Zum Thema Stauraum unter der Treppe hatte ich bisher immer Bilder gefunden, bei denen eine Wand zwischen den beiden Treppenschenkeln und damit ein zusätzlicher Raum erstellt wurde. Das ist dann sehr abgeschlossen und eng finde ich. Ich habe dann noch das angehängt Bild gefunden. Meine Treppe hätte in dem Entwurf die Maße von 2,05x2,45m. Haltet ihr eine solche Lösung für sinnvoll und gut umsetzbar?
grundriss-optimierung-reihenhaus-160qm-ca-145-nwf-563298-1.jpg

grundriss-optimierung-reihenhaus-160qm-ca-145-nwf-563298-2.jpg
 
D

driver55

Ohne Bemaßung/ Möblierung keine Bewertung möglich.
(Und lass in der Skizze das Laminat weg).
Der qm unter der Treppe soll den nicht vorhandenen Stauraum retten?
Flur OG dunkel. (OK, war vorhin schon so…)
 
P

Pacmansh

Ohne Bemaßung/ Möblierung keine Bewertung möglich.
(Und lass in der Skizze das Laminat weg).
Der qm unter der Treppe soll den nicht vorhandenen Stauraum retten?
Flur OG dunkel. (OK, war vorhin schon so…)
Möblierung und Bemaßung wird nachgeholt, das gibt diese Programm so nicht aus.
Der Platz unter der Treppe soll einfach etwas zusätzlichen Platz geben, als Rettung würde ich es nicht bezeichnen.
Im OG ist ein Dachfenster, handelt sich um ein Flachdach.
 
M

Myrna_Loy

Zum Thema Stauraum: im schlimmsten Fall kann man auch für Weihnachtsdeko, Skisachen oder die Babysachen für geplante weitere Kinder ein kleines Mietlager mieten. Die gibt es inzwischen schon für 20 Euro im Monat. Ansonsten Wandschränke einplanen, wo immer es geht. Diese müssen auch nicht 60 cm tief sein, 40 cm tief ist häufig sogar praktischer.
 
S

SoL

- Zum Thema Stauraum unter der Treppe hatte ich bisher immer Bilder gefunden, bei denen eine Wand zwischen den beiden Treppenschenkeln und damit ein zusätzlicher Raum erstellt wurde. Das ist dann sehr abgeschlossen und eng finde ich. Ich habe dann noch das angehängt Bild gefunden. Meine Treppe hätte in dem Entwurf die Maße von 2,05x2,45m. Haltet ihr eine solche Lösung für sinnvoll und gut umsetzbar?
Ja, den Koffern ist es egal, ob der Raum klein und abgeschlossen ist. Selbst die Deko hat da recht niedrige Anforderungen :cool:
 
P

Pacmansh

Zum Thema Stauraum: im schlimmsten Fall kann man auch für Weihnachtsdeko, Skisachen oder die Babysachen für geplante weitere Kinder ein kleines Mietlager mieten.
Hatte ich in der Tat auch schon drüber nachgedacht. Auf dem Weg von unserem Wohnort zum Grundstück fahre ich an einem vorbei. Die Entfernung zum neuen Haus ist kürzer als 1km.
Ja, den Koffern ist es egal, ob der Raum klein und abgeschlossen ist. Selbst die Deko hat da recht niedrige Anforderungen :cool:
So ein Perspektivwechsel kann ja manchmal hilfreich sein. Stauraumplanung aus Sicht der Weihnachtsdeko. Ich fragte mich nur ob eine offene Treppe dort nicht schöner Aussieht, aber wahrscheinlich macht es kaum einen Unterschied.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
2Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
3Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 17348
4Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
5Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 267
6Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 672
7Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 19159
8Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
9Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? - Seite 14175
103. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
11Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
12Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
13Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
14Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
15Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
16Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
17Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
18Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
19Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
20Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91

Oben