Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Ich frage mich immer, wozu ein Wintergarten gut ist .

Die Lageaufteilung im EG ist auf jeden Fall besser. Würde aber immer aus dem Kochbereich auch einen Gartenzugang schaffen.

Flurgarderobenlösung und Ecke Bad EG sehe ich als echte Engstelle.

Die Treppe müßte man mal im Schnitt sehen. Da ihr da eh keine Fenster vorseht, wäre evtl. auch zu prüfen, ob nicht eine Treppe mitten im Haus für die 3 Kinderzimmer und das Elternschlafzimmer oben wenigstens Außenwände zulassen würde, in die nicht nur Doppelflügelfenster passen. Da hat man immer keinen richtigen Ausblick.

Außerdem, wenn eh nur Carport, dann könnte man auch überlegen, den mehr im Süden (soweit wie möglich im Süden) auch gleich als Blickschutz für Terrassen etc-Bereich zu setzen. Spart auch die lange Einfahrt.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

dieser Grundriss gefällt mir schon deutlich besser.

Allerdings ist, wie @kbt09 schon geschrieben hat, der Durchgang vom Eingangsbereich zum Flur durch den eingezeichneten Schrank sehr eng. Zum Durchlaufen reicht es bestimmt, aber optisch wird es immer wie ein "Flaschenhals" wirken.

Der Antritt zur Treppe liegt, wie beim ersten Entwurf auch, im unmittelbaren Schmutzbereich hinter der Eingangstür. Das kann, wie schon beim ersten Entwurf erwähnt, mit großer Wahrscheinlichkeit dazu führen, dass Ihr Euch den Straßenschmutz verstärkt ins DG tragt.

Das Bad im EG gefällt mir nun auch deutlich besser - wäre ein zweites Waschbecken für Euch noch eine Option? Platz dafür wäre ja da...

Eine doppelflügelige Tür ins Wohnzimmer war für uns auch eine Zeitlang eine Option. Wir haben dann mal überall, wo wir hinkamen, darauf geachtet, wie diese Türen genutzt werden. Meistens stand eine Hälfte immer offen (und damit mitten im Raum) die andere Hälfte war eigentlich immer zu.

Wir haben uns daraufhin dazu entschieden, den breiten Zugang ins Wohnzimmer zu belassen, aber ganz ohne Tür auszuführen - das gibt eine schöne, optische Großzügigkeit.

An Eurer Stelle würde ich mir überlegen den Teil der Wohnzimmerwand zwischen Küchentür und Bürotür komplett wegzulassen. Das würde mehr Licht und Großzügigkeit in den Flurbereich bringen.

Im Treppenraum solltet Ihr unbedingt noch über Fenster nachdenken - sonst gibt das, zumindest im DG, eine regelrechte "Dunkelkammer". Ihr könntet auf halber Höhe der Treppe ein Fenster in die Giebelwand setzen und / oder auch mindestens eines (besser zwei) Dachflächenfenster im Bereich Treppe / Galerie anbringen.

Im DG würde ich im Zimmer Kind 1 auch noch über ein Dachflächenfenster nachdenken - das Zimmer hat das kleinste Fenster aller Wohnräume, das dann auch noch nach Norden augerichtet ist. Da wäre mit einem Doppelflügelfenster mit Westausrichtung auch einiges zu gewinnen.

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

Ich finde ihn auch deutlich besser als vorher, habe aber auch die gleichen Einwände wie die anderen.
Ich habe zudem das Gefühl, dass sich mehr an die ältere Bauweise orientiert wird als an zeitgemäße offene, die ja doch viele Vorteile hat.
Außerdem hat man durch die Aussenstellung Treppe schon ein Schall- und windgeschütztes Separee, da kann man ruhig innerhalb der Wohneinheit etwas geiziger mit Wänden sein, um mehr Großzügigkeit zu erreichen. Ich mag halt keine Flure, die nur dazu da sind, Türen zu halten und Qm zu verplempern


Grüsse
 
C

Curly

ich finde eure doppelflügelige Wohnzimmertür kommt überhaupt nicht zur Geltung, wenn man einen langen Gang dorthin laufen muss. Mich erinnert dieser Grundriss eher an eine Altbauwohnung aber nicht an ein neues Haus. Ihr habt so viele qm Flurfläche und trotzdem wirkt es nicht großzügig.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
2Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
3Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
4Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
5Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
6Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 646
7Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
8Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
9Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
10Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
11Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
12Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
133. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
14Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
15Hausentwurf Scheunenhaus an Südhang - Seite 430
16Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
17Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
18Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
19Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
20Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48

Oben