Feedback zur Ikea-Küche

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Feedback zur Ikea-Küche
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Legurit

Danke für euer Feedback. Hier noch mal mit 2 m Schränken und ohne den Offenen (da wären sonst Zeitungen und sowas hingekommen):
feedback-zur-ikea-kueche-107206-2.png
feedback-zur-ikea-kueche-107206-3.png

feedback-zur-ikea-kueche-107206-1.png
 
kbt09

kbt09

Mir gefällt die Eiche-Hochschrankwand. Willst du doch mit der Ekestad-Front machen - oder? Ich würde als Alternative für die Unterschränke statt Brodbyn mal die Hittarp-Front probieren. Ich finde die hat auch einen landhausigen Touch, ist aber optisch flexibler für die Einteilung der Unterschränke in Schubladen und Auszügen, weil sich keine zusätzlichen waagerechten Linien durch die Rahmenfronten ergeben.
 
kbt09

kbt09

Ach ja, und, wenn eure Größe das verträgt, würde ich in der Hochschrankwand:

Backofen und Platzhalterfach daneben um ein Raster erhöhen .. oder sind es 2? Auf jeden Fall so, dass die oberen Schrankfächer eine Linie haben. Gäbe auch mehr Ellbogenfreiheit. Und, ich glaube, es wurde hier schon geschrieben, ich würde nach der Ecke mit dem TK- oder Vorratsschrank anfangen, dann Backofenschrank und Platzhalterschrank, dann Kühlschrank. Dann sähen im Zweifelsfall, falls der Backofen höher nicht geht, weil ihr klein seid , auch die oberen Schrankfächer, so wie sie jetzt sind, besser aus.

Für Backofen gilt, oberste Einschubebene sollte etwa auf Schulterhöhe liegen. Weg. Bedienblenden und Technik kann man da im Schnitt ca. 15 cm von der Oberkante Backofen abziehen, um diese Schienenhöhe zu bestimmen.
Bei 165 cm Körpergröße dürfte die Schulterhöhe bei ca. 140 cm liegen, Oberkante Backofen sollte dann also bei ca. 155 cm sein.
 
L

Legurit

Also derzeit sind es diese geriffelten Hyttan fronten - aber Ekestad ist auch möglich (die sehen im Editor nur so hell aus - in Wirklichkeit sind die ja nicht ganz so hell)
So sähe es mit Ekestad und Httarp aus:

feedback-zur-ikea-kueche-107210-1.png


Für diese unglückliche Ecke habe ich jetzt einen Hängeschrank geplant... darunter Freiraum bis zur Arbeitsplatte - das passt wegen der Arbeitsplatte sonst halt sehr schlecht mit dem Raster.
Wir sind beide eher noch kleiner ~160cm. Das vertauschen will meine Frau nicht, da sie nicht Kühlschrank neben dem Ofen haben möchte (auch wen man ihr schon oft gesagt hat, dass es energetisch egal ist).
 
WildThing

WildThing

In den 60er neben der Geschirrspüler? Recht hat du schon. Eher steht man wohl an der Spüle als am Herd.
Ja, genau. Das meinte ich. Ich weiß nicht wie ihr dann mit den restlichen Schubladen hinkommt, aber ich kann eben nur sagen das der Müll in einer Ecke ziemlich besch... ist

Mir gefallen die etwas niedrigeren Hochschränke auch besser und ich finde die Hochschränke in Eiche auch sehr schön. (Warum wohl...? )

Vorschlag für die Hochschrankzeile vom Fenster aus:
Vorratsschrank, Herd, Vorratsschrank, Kühlschrank. Dann wären die beiden nicht nebeneinander und aufgelockert.
(Bei uns sieht es übrigens so aus: https://www.hausbau-forum.de/threads/Entwurf-ehf-mit-Hanglage.10198/page-2#post-93810)

EDIT: Ich sehe du hast die Linien ja jetzt eh anders gemacht, jetzt wirkt es gleich viel schöner und ruhiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
kbt09

kbt09



Hmm .. Wildthing hat eine mögliche Aufteilung geschrieben und so würde ich es auch machen. Denn der Backofen wird in der Höhe bleiben müssen und d. h. Armfreiheit direkt neben der Arbeitsplatte nicht gegeben.

Wenn du einen Hängeschrank neben der Hochschrankwand machst, würde ich den frontbündig vorziehen und keine Glastür wählen, sondern Eiche wie die Hochschrankwand. Erfordert ein wenig Konstruktionswillen beim Befestigen, ist aber wesentlich effektiver zu bedienen, gerade, wenn ihr kleiner seid.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zur Ikea-Küche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
2Kücheplanung - Bitte um eure Meinungen - Seite 211
3Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein - Seite 247
4Was darf eine Arbeitsplatte aus Eichenholz kosten? - Seite 216
5Amerikanischer Kühlschrank - Seite 745
6Kühlschrank in Wand integrieren - Seite 427
7Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen? 30
8Planung fertig. Aufteilung Schubladen Kochinsel 12
9Niedrige oder Mittlere Schubladen 14
10Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
11Küche grifflose Front, gut und günstig - welcher Hersteller? - Seite 363
12Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 420
13Ikea Metod 40cm Küchenschrank mit Schubladen Montagetipps 10
14Haustür aus Eiche Natur? 11
15Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche 529
16Massivtisch ca 240cm Eiche gesucht 30
17Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? 16
18Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 69
19Kühlschrank Side by Side - Entscheidungshilfe 12
20neuer Kühlschrank brummt - Erfahrungen? 30

Oben