Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ oberkante] in Foren - Beiträgen
Brüstungshöhen im gleichen Raum unterschiedlich?
[Seite 3]
Ja genau, auf den Bilder ist es vom Architekten auf 138cm gesetzt damit die
Oberkante
Fenster gleich ist. Uns ist die Brüstung aber zu hoch für das lange Fenster. Wir hätten es gern niedriger. Architekt sagt man könnte das Fenster noch vergrößern so daß die
Oberkante
bleibt aber die Brüstung ...
... niedriger macht weil dann die
Oberkante
n des bodentiefen Fensters und des langen Fensters nicht auf einer Linie sind. Wenn ich aber die
Oberkante
des langen Fensters auf die gleiche Höhe wie das des bodentiefen mache dann ergibt sich folgende Brüstungshöhe: 223cm
Oberkante
- 85cm ...
[Seite 5]
... was sie gemacht sind....ansonsten müssen wir wirklich die Fenster Richtung Süden einfach niedriger ansetzen und es einfach akzeptieren das die
Oberkante
der Südfenster nicht auf gleicher Linie mit der
Oberkante
Westfenster ist
Obergeschoss Fenstersturz und Ringanker
... gesagt), da man noch Fenstersturz und Ringanker (Stadtvilla) berücksichtigen müsste. Wisst ihr wie viel Platz wir dafür brauchen, also von der
Oberkante
Fenster bis zur Decke? Wir wollten jetzt mal selbst nachrechnen ob uns die Rohbauhöhe reicht. LG Sabine
[Seite 3]
die lichte Rohbauhöhe wird doch üblicherweise ab
Oberkante
Rohfussboden bestimmt, oder? Ich wollte nach dem ersten Posting schon nach dem Fußbodenaufbau fragen ...
Tricks bei Geschossberechnung
... ist ein Vollgeschoss, wenn es diese Höhe über mehr als drei Viertel seiner Grundfläche hat. Die Höhe der Geschosse wird von
Oberkante
Fußboden bis
Oberkante
Fußboden der darüber liegenden Decke, bei Geschossen mit Dachflächen bis
Oberkante
Dachhaut gemessen. Das, von Dir beschriebene ...
[Seite 2]
... Ba-Wü gilt folgendes: (6) Vollgeschosse sind Geschosse, die mehr als 1,4 m über die im Mittel gemessene Geländeoberfläche hinausragen und, von
Oberkante
Fußboden bis
Oberkante
Fußboden der darüberliegenden Decke oder bis
Oberkante
Dachhaut des darüberliegenden Daches gemessen, mindestens 2,3 m ...
Bodenplatte Sockelhöhe Vermessung
[Seite 2]
Was sie ja auch tun wird: die
Oberkante
der Rohplatte liegt auf dem geplanten (und planen) Geländeniveau. Das demnächst ehemalige Geländeniveau interessiert später nur noch Geschichtsstudenten, und die
Oberkante
des Fertigfußbodens wird im gewünschten Maße über dem Fertiggelände liegen. Die ...
... auf dem Plan tatsächlich nicht zu passen. Nach dem Lageplan liegt FFB (Fertigfußboden?) nur 13 cm über der Höhe des Fußgängerwegs. Die
Oberkante
der Bodenplatte scheint mir ebenerdig mit dem Grundstück drumherum geplant. Mir scheint da ein Misstand vorzuliegen. Der Architekt verweist darauf ...
Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen?
... einen Keller sowie zwei Vollgeschosse. Im Bebauungsplan ist die Gebäudehöhe wie folgt definiert: "Die maximale Gebäudehöhe bezogen auf die
Oberkante
Bodenplatte darf 8,5 m nicht über berschreiten." Meine Frage: Ist meine nachfolgende Rechnung und Gedanken korrekt oder habe ich hier einen ...
[Seite 6]
... ab? Das wird er machen, im Falle ich würde den Klageweg bestreiten (was ich nach wie vor nicht vorhabe, rein theoretisch). Was bedeutet "OKKD"?
Oberkante
Kellerdecke? Wenn er das so ersetzt, ist ja alles wie jetzt auch. Zumindest für mich. Die Stadt hat dann einen "sauberen" Bebauungsplan, der ...
Wie hoch ist mein Kniestock?
[Seite 2]
... oben verlängern, bis sie die Dachlinie schneiden. Dann musst Du nur noch messen, wie lang die Linie von diesem Schnittpunkt bis zur
Oberkante
Deiner Erdgeschossdecke ist und schon hast Du Deine Kniestockhöhe. Grüße, Dirk PS: Du musst allerdings auch beachten, dass die Traufhöhe nicht ...
[Seite 3]
... in Kraft. Diese besagt: "Vollgeschosse sind Geschosse, die mehr als 1,4 m über die im Mittel gemessene Geländeoberfläche hinausragen und, von
Oberkante
Fußboden bis
Oberkante
Fußboden der darüberliegenden Decke oder bis
Oberkante
Dachhaut des darüberliegenden Daches gemessen, mindestens 2,3 m ...
Einbauhöhen im Badezimmer Erfahrungen?
Hallo, wir befinden uns im Neubau und müssen die Badezimmer Höhen der einzelnen Armaturen angeben. WC: 41cm
Oberkante
Porzelan (ohne Deckel) zu OKFF (wird von Geberit empfohlen) Waschbecken: 90cm
Oberkante
Waschbecken zu OKFF (wird von Laufen empfohlen) Duscharmatur Mischbatterie: 110cm daraus ...
WC Keramikhöhe ab Fertigfußboden?
[Seite 3]
Ah Super, danke!! Der Sanitärmeister sagte max. 48cm (
Oberkante
Keramik) wären nach DIN möglich und das hat er uns auch empfohlen, aber das kam mir zu hoch vor, als ich mit dem Zollstock neben der Toilette auf 48cm gemessen habe und dann kommt ja auch der Sitz noch drauf.. Bin ja auch nur 1,64 ...
Fenstervermessung- wo Brüstung Maß nehmen Oberkante Fußboden?
... da, um unsere Fenster zu vermessen, die noch teilweise vergrößert werden (Altbausanierung). Unser ursprünglicher Gedanke war, die Fenster von
Oberkante
Fußboden ca. 45cm hoch zu setzen und danach eine Brüstung von ca. 50cm vorzusehen (Bsp. Festglas unten, VSG-Sicherheitsglas außen oder ...
Mehrspartenanschluss etwas zu niedrig
Guten Abend in die Runde, nachdem unser Estrichbauer durch war, kam unser Architekt auf uns zu und meinte, dass die
Oberkante
des Mehrspatenanschlusses ca. 8 cm unterhalb der
Oberkante
Fertigfußboden liegt, und wir daher keine saubere Kante erhalten. Es gibt jedoch ein Verlängerungssystem von Fa ...
Zufahrt zum Carport wie steil?
[Seite 3]
... bei nur 1m Höhenunterschied auf 5m bleiben 20% Steigung... zu steil für meinen Geschmack! Bei Max. 15% Steigung dürfte die
Oberkante
Bodenplatte Garage bei 75cm Höhe über Bordstein liegen. Aber ob 45cm tiefer als
Oberkante
Fertigfußboden im Haus sinnvoll ist? Bin gespannt was die ...
Terrasse mit Terrassendielen aus Holz machen - Welche Holzart?
... mit 125mm Erdbohrer 70cm tief, dann kurze 125er KG-Rohre auf eine gemeinsame Höhe eingeschlagen, ca. 10cm über Boden. Dann mit Beton gefüllt bis
Oberkante
und glatt abgezogen. Das sind unsere Fundamente. Darauf dann Aluminiumprofile Vierkantrohr hochkant verschraubt. Auf die
Oberkante
...
Abdichtungsart im Baugrundgutachten wurde nicht umgesetzt
Es geht um die Abdichtung des Sockelbereiches. Wir haben eine 30cm dicke Bodenplatte, deren
Oberkante
10cm über Gelände geplant ist (die
Oberkante
des Geländes, die dafür angenommen wurde und das Problem damit, steht im anderen Thread). Im Sockelbereich wurden Perimeterdämmplatten angebracht ...
Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen?
[Seite 3]
Man sollte unterscheiden in technische Fragen bzw. die Ausführung: - Was sagt die Planung zum Fußbodenaufbau (von Rohdecke bzw. Bodenplatte bis
Oberkante
Fertigfußboden)? - Wie sieht die Ausführung aus? Was kannst Du nachvollziehen, was weißt Du nicht? Und die rechtlichen Aspekte: Wer hat geplant ...
Einhaltung der Baugrenzen bei Außentreppe
[Seite 3]
... Bauantrag gestellt wird. Dann ist der Bestand schlicht und ergreifend da, ob (korrekt) genehmigt oder nicht. Ja. Für die Abstandsfläche gilt die
Oberkante
des Brüstungsgeländers, d.h., eine 3m-Garage mit einem Brüstungsgeländer von 1m hat eine Höhe von 4m und ist dann automatisch kein ...
Zusätzliches Fenster im Rohbau
... werden muss, hätte man im Falle eines Rollladens einen Höhenunterschied zur daneben liegenden Terrassentür. Sprich: Mit Rollladen wäre die
Oberkante
des neuen Fensters 30 cm unter der
Oberkante
der Terrassentür. Und das sieht blöd aus. Also dachten wir, wir lassen den Rollladen weg, weil das dann ...
Kubatur des Hauses berechnen
... telefoniert und die hat gesagt, dass die Kosten grob 400-450 € pro qm3 umbauter Raum betragen. Er sagte, dass ich von Unterkante Bodenplatte bis
Oberkante
Dach (?) berechnen muss. Ich habe vor ein Haus zu bauen mit einer Grundfläche von 9 m x 10 m mit einer 45° Satteldach und einer ...
Oberkante Fußboden EG = Oberkante Terrasse? Sinnvoll??
Hallo, unser Planer hat uns vorgeschlagen unser Haus so zu bauen dass die
Oberkante
vom Fußboden im EG die gleiche Höhe hat wie die Terrasse und dir restliche Umgebung (Rasen, Zufahrt...). Das würde auch bedeuten, dass man beim Hauseingang kein Podest bräuchte. Vorteil wäre mehr Barrierefreiheit ...
Bodenplatte und Oberkante Gelände
Hallo zusammen, kurze Frage in die Runde: Wie muss eine Bodenplatte im Verhältnis zur
Oberkante
des Geländes liegen? Unterkante Bodenplatte =
Oberkante
Gelände? oder kann ich bspw. die Frostschürzen von den vorgeschriebenen 80cm Tiefe auf 60 cm Tiefe reduzieren, weil darüber eine mind. 20cm dicke ...
Grundrisse für Zweifamilienhaus mit Einlieger (Souterrain)
... Ein Vollgeschoss ist laut Bauordnung NRW ein Geschoss, das mehr als 1,60m über die im Mittel gemessene Geländeoberfläche hinausragt und, von
Oberkante
Fußboden bis
Oberkante
Fußboden des darüberliegenden Stockwerks bzw.
Oberkante
Dachhaut des darüberliegenden Daches gemessen, min. 2,30m hoch ...
Fragen zur Ikea Metod Küche
[Seite 2]
Klar - war eben als Startpunkt gemeint, da schon mal die _Grundfläche_ dort genannt wird - die lichte Höhe (also
Oberkante
Schubladenboden bis zur Unterkante der darüberliegenden Front müsstest Du ausmessen - es gibt ja auch zig verschiedene Getränkekisten- bzw. Flaschenhöhen. Wie sollte das ...
Raumhöhe im Verhältnis zu Fenster und Innentür
... für uns, dass die Fenster
Oberkante
n im Erdgeschoss "deutlich" (?) überhalb der Türzarge liegen werden. Habt ihr das auch so oder plant man die
Oberkante
der Zarge der Innentüren in eine Flucht mit der
Oberkante
vom Fenster? Aufgrund des Ringankers im OG haben wir da nicht das Problem, da die ...
Bebauungsplan mit Traufhöhe 3,5m und Wandhöhe 6,5m - was gilt?
... ist. Firsthöhe 9m. Jedoch ist ebenso eine max. Wandhöhe angegeben mit 6,5m? Traufhöhe Erklärung: Die Traufhöhe entspricht der Höhe der
Oberkante
der Dachrinne. Wandhöhe Erklärung: Die Wandhöhe ist das Maß zwischen dem endgültigen anliegenden Gelände und der
Oberkante
der Dachhaut (am ...
1
2
3
4
Oben