Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 14 Votes
T

Traumhaus31

Hallo liebe Community,

wir haben die Möglichkeit unsere Traumimmobilie in Traumlage zu erwerben. Der Kaufpreis liegt deutlich unter einem realistisch Marktpreis (mMn), da Verkäufer eher Wert auf Sympathie/Nachbarschaft als auf Profitmaximierung legt. Für uns ergibt sich also fast sowas wie eine „once in a lifetime“ Gelegenheit.

Finanziell wird es leider richtig eng, insbesondere in den ersten Jahren. Durch Gehaltssteigerungen und Kostendisziplin könnte es dann aber in 5-10Jahren auch wieder deutlich erträglicher werden. In Anbetracht, dass das Grundstück tendenziell mehr wert sein sollte, als der Kaufpreis, wollen wir es zumindest in Betracht ziehen und mal Eure Meinung einholen.

Wie würdet Ihr hier vorgehen? Ganz schnell von diesem Projekt verabschieden oder irgendwie diese Traumerfüllung möglich machen? Wo seht ihr (wenn überhaupt) noch Potential?



Eckdaten Immobilie

Baujahr: 1965

Grundstück: 1285QM

Wohnfläche: 179QM

Pfeifenstiel-Grundstück

Nachbarschaft ruhig und Einfamilienhaus-Bebauung

Bodenrichtwert: ca. 600-650€

Voll unterkellert

Alte Ölheizung

Zustand: Gepflegt aber renovierungsbedürftig

Kaufpreis: 620.000€

Nebenkosten: 11,07% = 69.000€

Gesamt: ca. 690.000€

Neue Heizung: 20.000€

Renovierungsarbeiten: 50.000€

Total: 760.000€



Eckdaten zu uns:

Verheiratet (31, 31), zwei Kinder (1, 3), drittes Kind in Planung

Einkommen ER = 4800 € netto + ca. 18.000€ Sonderzahlungen Brutto im Jahr, nicht performance-abhängig (nicht in Planung berücksichtig)

Kindergeld = 500 €

Einkommen Sie = aktuell 0€, ggf. bald wieder Elterngeld oder ca. 1000€ in Teilzeit (je nach Erfolg bei 3. Kind)

Einkommen Gesamt: 5.300€ aktuell; 6.300€ perspektivisch

Ausgaben (Haushaltsbuch): ca. 4.800€ (davon 2.050€ Miete)

Verfügbar für Rate: ca. 2.500€ (Kaltmiete + Sparrate) bis max. 3.500€ (unter Berücksichtigung Gehalt Frau), + zukünftige Puffer durch Bonuszahlungen und weitere Gehaltssteigerungen

Eigenkapital ca. 75.000€

Bei 3,75% Zinsen und 15J Laufzeit sowie 2% Tilgung komme ich auf eine Rate von ca. 3.300 €
 
S

SoL

Ich sag es ohne schöne Worte drumherum: Vergesst es, das ist nicht knapp, sondern eine Nummer (oder zwei) zu groß für Euch.

Oder anders gesagt: Finanzieller Selbstmord
 
T

Traumhaus31

Ich sag es ohne schöne Worte drumherum: Vergesst es, das ist nicht knapp, sondern eine Nummer (oder zwei) zu groß für Euch.

Oder anders gesagt: Finanzieller Selbstmord
Um Gottes Willen, nein - das solltet ihr euch nicht antun ...
Besten Dank für die schnelle und ehrliche Einschätzung.
Aus Interesse: Welche Rate haltet Ihr bei unserer Ausgangssituation für vertretbar?
 
F

Finch039

Wenn man dein Haushaltseinkommen wohlwollend aufrundet auf 5.000 € und mal noch die Sonderzahlung mit ca. 750 € netto einplanen würde, käme ich auf 5.750 €.
Kindergeld würde ich aus der Rechnung rausnehmen.
Dann der Teilzeitverdienst der Frau mit 1.000 € - wären wir bei 6.750 €.

Wenn man ans Äußerste gehen möchte, also einfach mal 45 % für die Rate genommen ... würde ich als absolutes Maximum rund 3.050 € Rate sehen.
Deutlich gesünder wären wahrscheinlich so 2.500 €.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wunschimmobilie finanzierbar? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
2Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
3Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
4Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 438
5Überlegungen Finanzierung Grundstück und Hausbau 10
6Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
7Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 260
8Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 393
9Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
10Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
11Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 763
12Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
15Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
16Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
17Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück) 23
18Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? - Seite 454
19Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 224
20Baufinanzierung - Trotz Finanzierungsrechner unsicher 10

Oben