Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?

5,00 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Was hat sich denn ggü. der vorherigen Variante verändert?
Die steht in #220 und im EG finde ich keine Veränderungen (außer bei der Heiztechnik ?). Im DG sind Waschmaschine und Trockner ins Bad gewandert, Dusche und Toilette haben die Positionen gewechselt und das Waschbecken die Raumseite. Die Einstiegsluke zum Spitzboden liegt nun 90° gedreht. Sollte ich im Suchbild nichts übersehen haben, sind die Veränderungen also "undramatisch".
 
kbt09

kbt09

@11ant ... das ist aber eigentlich Aufgabe vom Anfragenden solche Sachen zusammenzustellen und nicht alle zu nötigen, den Thread noch mal komplett anzusehen. Manchmal geht mir diese Gedankenlosigkeit echt tierisch auf den Wecker.
 
E

Ev-Marie86

Guten Morgen..
Sorry das ich nichts dazugeschrieben hatte..
Fenster im Bad ist ein Dachfenster..
Und Möbel passen die die wie haben gut rein..
Bei der Küche hatte ich nichts verändert, weil dazu sollte ich ja in einem anderen Thread berichten..
Das ist jetzt der Finale Plan vom Bauträger..
Die Intention des Beitrags liegt darin, zu sehen ob jemand noch gravierende Fehler oder Mängel findet..
Groß verändert würde nichts, das stimmt..
Nur ein paar feinarbeiten.. Allerdings war das ja auch beim letzten Beitrag schon nicht mehr möglich da der Bauantrag schon unterzeichnet war.
Ich bedanke mich trotzdem für eure Kritik..
 
kaho674

kaho674

Ich bin auch eine von denen, die sich die 40 Seiten nicht antun wollen. Von daher rate ich mal: Reihenend- oder Doppelhaus?,

Waschmaschine im Bad wurde bestimmt schon mehrfach bemängelt. Da Ihr das dennoch plant, würde ich wenigstens die Rohre für die alternative Unterbringung im EG einplanen. So bleibt Ihr flexibel, wenn Ihr es doch anders wollt.

Ansonsten ist das zwar nicht der Überflieger aber durchaus verwendbar.
 
Y

ypg

Naja, es bleibt immer noch die Frage, wo der Schlafzimmer-Schrank hinkommt.
Ich würde mindestens mal den Abstellraum um diese 60cm verschieben , damit die Schlafzimmer-Tür versetzt werden kann.
In Gegenüberstellung Platz Abstellraum oder Platz Kleiderschrank siegt für mich ganz klar zweites.

Oder das Versetzen der Fenster... ich kann leider aus der Zeichnung nichts lesen, da viel zu wenig Größe
 
E

Ev-Marie86

Doppelhaus richtig!
Und mit dem Schrank habt ihr wohl leider recht.. Nur Fenster verschieben ist nicht mehr möglich.. Der Schrank passt hin, aber das Fenster ist wohl im Weg.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
2Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
3Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
4Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 224
5Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
6Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
7Unser Häuschen, eure Meinung 31
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
10Fenster zwischen 2 Räumen 13
11Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
12Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
14Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
15Gestaltung Schlafzimmer 35
16Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
17Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
18Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
20Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12

Oben